Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.898
» Foren-Beiträge: 58.208
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Straßen nach Baguio gespe...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 05:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
|
Hochwasserschutz "Geister...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 05:34
» Antworten: 11
» Ansichten: 484
|
Expräsident Duterte: Geri...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 05:18
» Antworten: 31
» Ansichten: 6.219
|
Windows 11 Update verursa...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 16:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 24
|
Über dem Pacific entsteht...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 05:29
» Antworten: 2
» Ansichten: 162
|
Regierung zahlt 60 Millia...
Forum: News
Letzter Beitrag: Berni
21-09-2025, 10:30
» Antworten: 5
» Ansichten: 174
|
Ausstellung JP Pining ab ...
Forum: Kultur- und Naturforum
Letzter Beitrag: Hardinero
21-09-2025, 08:47
» Antworten: 0
» Ansichten: 43
|
Überschwemmungen in Davao...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
19-09-2025, 04:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
|
Koalitionsvertrag: Mehrfa...
Forum: Leben in Europa
Letzter Beitrag: Falconwing
17-09-2025, 12:45
» Antworten: 45
» Ansichten: 29.149
|
PSA: Onlinezugang für Geb...
Forum: Behörden
Letzter Beitrag: Speedy
17-09-2025, 08:48
» Antworten: 1
» Ansichten: 91
|
|
|
Quezon City setzt auf Hybridfahrzeuge |
Geschrieben von: Hardinero - 19-02-2025, 06:12 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Mit neuen Fahrzeugen will Quezon City die Nachhaltigkeit stärken. Für Dienstfahrten stehen den Mitarbeitern der Stadt jetzt 23 Hybridfahrzeuge und drei Vans der Stadt zur Verfügung.
Damit sollen Kraftstoff- und Wartungskosten eingespart werden.
Mehr:
Philstar
Meiner Meinung macht das auf den Philippinen eher Sinn, als reine Elektrofahrzeuge. Gerade in der Stadt, bei langsameren Geschwindigkeiten, spielt ein Hybrid seine Vorteile aus und verbraucht entsprechend wenig Treibstoff. Für eine entscheidende Verbesserung der Luftqualität wird die kleine Flotte aber wohl nicht ausreichen.
|
|
|
Zamboanga und Visayan Sea: Fischfangverbot aufgehoben |
Geschrieben von: Hardinero - 19-02-2025, 05:58 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
In Zamboanga und der Visayan Sea darf wieder gefischt werden. Das dreimonatige Fischereiverbot zum Schutz der Sardinenpopulation endete am vergangenen Sonntag. Die BFAR hob auch das Fangverbot für Heringe und Makrelen in der Visayansee auf.
Die Fischer können loslegen. Damit dürfte die örtliche Sardinenindustrie wieder angekurbelt werden. Gut für die Verbraucher: der Fischpreis dürfte sinken.
Mehr:
Philstar
|
|
|
Frösche gegen Denguefieber? |
Geschrieben von: Hardinero - 18-02-2025, 07:21 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Derzeit grassiert das Denguefieber in Quezon City. In dem Barangay Matandang Balara gab es 45 Dengue-Fälle. Die Krankheit wird durch Stiche von infizierten Mücken übertragen.
Deshalb planen die Verantwortlichen, dort eine "Armee" von Fröschen einzusetzen, die die gefährlichen Mücken einfach auffressen sollen. In den Jahren 2018 und 2019 wurde das bereits erfolgreich praktiziert.
Das Gesundheitsministerium sieht das skeptischer, weil es noch keine ausreichenden Studien geben würde, die das belegen.
So werden weiterhin Aufräumarbeiten und Aufklärung der Bevölkerung durchgeführt. Sollte die Zahl der Denguefälle aber nicht sinken, bleiben die Frösche eine weitere Alternative.
Manila Bulletin
|
|
|
Geschmuggelte Luxusautos im Wert von 1,76 Mrd. Pesos beschlagnahmt |
Geschrieben von: Hardinero - 18-02-2025, 07:08 - Forum: News
- Antworten (3)
|
 |
Am vergangenen Donnerstag wurden von Ermittlern der Zollbehörden in Pasay Luxusautos im Wert von 1,4 Milliarden Pesos beschlagnahmt. Bereits vorher entdeckten die Behördenmitarbeiter auch in einem Lager in Makati illegal eingeführte Fahrzeuge der Oberklasse, sodass der Wert insgesamt auf 1,76 Mrd. Pesos geschätzt wird.
Der Zollkommissar erklärte, dass dieser Doppelschlag das Engagement seiner Behörde und eine neue Strategie widerspiegeln.
Zitat:Among the vehicles found in the Makati warehouse were a Ferrari 488 Spider, Ferrari 812 Superfast, Porsche Targa, Mercedes Benz G63 AMG, BMW M4, Lexus LC500, Porsche Cayenne, Bentley Bentayga, Land Rover Defender, Audi RS Q8, McLaren 720S, Ford Explorer, Li Xiang L7 SUV, Abarth 595 Competizione, MV Agusta Brutale 1000RR motorcycle and two Toyota Alphard luxury vans.
Philstar
Es wäre schön, wenn diese Autos nicht - wie leider auf den Philippinen in der Vergangenheit praktiziert - vernichtet und verschrottet werden, sondern vom Zoll versteigert würden. Das eingenommene Geld könnte dann für sinnvolle Zwecke ausgegeben werden.
|
|
|
Unfall in General Santos City: 4 Tote, 13 Verletzte |
Geschrieben von: Hardinero - 17-02-2025, 07:38 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Am Sonntagnachmittag versuchte ein Pick-up-Truck auf der Nationalstraße in General Santos City ein anderes Fahrzeug zu überholen und krachte frontal mit einem entgegenkommenden Van zusammen, der Personen transportierte.
[Bild: https://cdn4.premiumread.com/?url=https:...webp&t=1.0]
Der Van-Fahrer und drei Senioren, die in dem Fahrzeug saßen, wurden getötet. Acht weitere Personen des Vans erlitten Verletzungen. Der Fahrer des Pick-Ups, seine Frau und ihre drei Kinder im Alter von 13, 9 und 2 Jahren kamen ebenfalls verletzt ins Krankenhaus.
Manila Times
|
|
|
NPA Anführerin in Mindanao getötet |
Geschrieben von: Hardinero - 14-02-2025, 07:06 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Am Mittwochnachmittag wurde im Hinterland der Stadt Butuan in Agusan del Norte die wahrscheinlich ranghöchste Anführerin der kommunistischen NPA, Myrna Solarte, alias Maria Malayam, bei einem Feuergefecht getötet.
[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-10-28.jpg]
Auf sie war ein Kopfgeld in Höhe von 5,6 Millionen Pesos ausgesetzt. Sie war die Witwe des verstorbenen NPA-Führers Jorge „Ka Oris“ Madlos, der im Oktober 2021 bei einer Begegnung in Bukidnon getötet wurde.
Die Gruppe dieser Anführerin soll Berichten zufolge zahlreiche Gräueltaten in Caraga und Nord-Mindanao begangen haben. Frau Solarte werden mehrere Straftaten, darunter Rebellion, Brandstiftung, Raub, Mord und Entführung angelastet.
Mit der Zerschlagung dieser Terrorgruppe könnte es in Mindanao wieder sicherer geworden sein.
Philstar
|
|
|
Philippinen verlieren 4 Milliarden Pesos Bildungshilfe von den USA |
Geschrieben von: Hardinero - 14-02-2025, 06:51 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Mit dem 90-tägigen Einfrieren der Auslandshilfe der Vereinigten Staaten werden die Philippinen mehr als 4 Milliarden Pesos an Unterstützung für wichtige Bildungsinitiativen verlieren, so der Bildungsminister Sonny Angara gestern.
Zu den betroffenen Initiativen gehören das ABC+-Projekt für frühkindliches Lernen, sowie das Projekt "Verbessertes Lernergebnis" für die Philippinen und das Programm "Gabay", das Lernende mit besonderen Bedürfnissen unterstützt.
Der philippinische Außenminister wird am Wochenende an der Münchener Sicherheitskonferenz teilnehmen. Dabei ist auch ein Treffen mit US-Außenminister Marco Rubio geplant. Die Bildungshilfe wird dabei auch Thema sein.
Mehr:
Philstar
|
|
|
Marilaque Motorrad-Stunts: Überlebener verliert Führerschein |
Geschrieben von: Hardinero - 13-02-2025, 06:23 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Am 26. Januar hatte sich in Tanay, Rizal bei der Vorführung von Motorrad-Stunts ein tödlicher Unfall ereignet. Dabei wurden auch sechs Zuschauer verletzt.
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=4MT4EN9e7S4]
Nach einer Untersuchung durch die LTO wurde jetzt dem überlebenden Stuntmann der Führerschein eingezogen. Er sei ungeeignet, ein Fahrzeug zu führen, denn dafür müsse die Verkehrssicherheit gewährleistet sein und man müsse jederzeit ein verantwortlicher Fahrer sein.
Philstar
|
|
|
Amerikaner in Agusan erschossen |
Geschrieben von: Hardinero - 12-02-2025, 06:42 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Als ein Amerikaner und sein philippinischer Begleiter mit ihrem Auto im Barangay Pulang Lupa an einem Binnenresort ankamen und an der Rückseite des Fahrzeugs das Gepäck aufsammelten, erschien ein Mann und schoss den Ami mit einer Schrotflinte in den Bauch.
Der Verdächtige schnappte sich den Transportbeutel des Opfers mit 50.000 Pesos und floh. Der Amerikaner erlag seinen Schussverletzungen und wurde im Krankenhaus für tot erklärt.
Die Polizei erstellte eine spezielle Taskforce, die eine möglichst schnelle Lösung des Falles sicherstellen soll. Der Polizeichef kondolierte der Familie des ermordeten 56-jährigen.
Manila Bulletin
|
|
|
|