Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.898
» Foren-Beiträge: 58.208

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Straßen nach Baguio gespe...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 05:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
Hochwasserschutz "Geister...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 05:34
» Antworten: 11
» Ansichten: 484
Expräsident Duterte: Geri...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 05:18
» Antworten: 31
» Ansichten: 6.219
Windows 11 Update verursa...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 16:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 24
Über dem Pacific entsteht...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 05:29
» Antworten: 2
» Ansichten: 162
Regierung zahlt 60 Millia...
Forum: News
Letzter Beitrag: Berni
21-09-2025, 10:30
» Antworten: 5
» Ansichten: 174
Ausstellung JP Pining ab ...
Forum: Kultur- und Naturforum
Letzter Beitrag: Hardinero
21-09-2025, 08:47
» Antworten: 0
» Ansichten: 43
Überschwemmungen in Davao...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
19-09-2025, 04:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
Koalitionsvertrag: Mehrfa...
Forum: Leben in Europa
Letzter Beitrag: Falconwing
17-09-2025, 12:45
» Antworten: 45
» Ansichten: 29.149
PSA: Onlinezugang für Geb...
Forum: Behörden
Letzter Beitrag: Speedy
17-09-2025, 08:48
» Antworten: 1
» Ansichten: 91

 
  Brand in Quezon City - 8 Tote
Geschrieben von: Hardinero - 27-02-2025, 18:23 - Forum: News - Antworten (1)

Acht Menschen, darunter drei Minderjährige, sind gestern bei dem Brand eines Dreifamilienhauses in Quezon City gestorben. Ihre Überreste konnten erst nach Löschung des Feuers geborgen werden.

Das Feuer war im zweiten Stock des Hauses entstanden. Die Ursache ist unbekannt.

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-26-24.jpg]

Es waren vierundzwanzig Feuerwehrwagen und drei Krankenwagen im Einsatz.

Mehr:

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Entführter Schüler gerettet - Fingerglied abgeschnitten
Geschrieben von: Hardinero - 27-02-2025, 07:40 - Forum: News - Keine Antworten

Die philippinische Polizei rettete in Manila einen entführten 14-jährigen chinesischen Schüler. Die Polizei hatte das Fahrzeug am Dienstagabend festgesetzt, wonach die Täter flohen und den Jungen im Auto ließen.

Der Schüler war am 20. Februar nach dem Besuch einer englischen Privatschule in Manila entführt worden. Sein Fahrer wurde getötet und später in einem verlassenen Fahrzeug gefunden. Um einer Geldforderung in Höhe von 20 Millionen Dollar, die später auf 1 Million Dollar reduziert wurde, Nachdruck zu verleihen, schnitten die Täter dem Jungen ein Stück des kleinen Fingers ab und schickten es den Eltern.

Diese lehnten eine Zahlung ab und informierten die Polizei.

Hintergrund der Entführung sind kriminelle Aktivitäten von ehemaligen Betreibern von Online - Kasinos, die unter Marcos verboten wurden. So ist der Kopf der Entführer ein Chinese und die Familie des entführten Jungen ebenfalls.

Unter den Tätern sollen sich auch ehemalige philippinische Polizisten und Soldaten befinden. Sie sollen bekannt sein und werden nun von der Polizei gejagt.

yahoo - CNN

Drucke diesen Beitrag

  Schulen weiter für Gedenken an EDSA-Revolution
Geschrieben von: Hardinero - 25-02-2025, 06:10 - Forum: News - Keine Antworten

Präsident Marcos hat bereits zwei Jahre in Folge den 25. Februar aus der Liste der arbeitsfreien Tage gestrichen. An diesem Tag ist bisher an die EDSA (Peoples-Power) - Revolution im Jahr 1986 gedacht worden, an dem sein Vater, der damalige Diktator Ferdinand Marcos durch Großdemonstrationen gestürzt worden ist.

Wikipedia - EDSA-Revolution

Viele Schulen und Universitäten sind mit dem vom Präsidenten wohl gewollten Verblassen der Erinnerung nicht einverstanden, weil es sich um einen der größten demokratischen Meilensteine des Landes gehandelt hat. Dieser Moment der philippinischen Geschichte würde Anerkennung verdienen.

Zitat:"The freedoms we enjoy today were hard-won, and we owe it to the next generation that we protect and safeguard the same," the EDSOR schools said.

Insoweit haben sich viele Schulen und Universitäten auf den Philippinen dazu entschlossen, heute nicht zu unterrichten. So haben Schüler und Studenten, wie hier in Quezon City die Möglichkeit, der EDSA Revolution zu gedenken.

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-49-41.jpg]

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Flugzeugträger "Charles de Gaulle" nach Übungen in Subic Bay
Geschrieben von: Hardinero - 24-02-2025, 06:28 - Forum: News - Keine Antworten

Am vergangenen Freitag ankerte der atombetriebene französische Flugzeugträger Charles de Gaulle in Subic Bay. Die Franzosen hatten zuvor im umstrittenen Südchinesischen Meer zusammen mit philippinischen Truppen geübt. 

[Bild: https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/VYKPQc...40c115e331]

Die französische Botschafterin in Manila, Marie Fontanel bei einer Pressekonferenz am Sonntag auf dem Flugdeck des Charles de Gaulle: "Wir wollen unsere Zusammenarbeit mit regionalen Partnern vertiefen, mit denen wir gemeinsame Werte wie die Aufrechterhaltung des Völkerrechts und die Gewährleistung der Freiheit der Schifffahrt in gemeinsamen maritimen Räumen teilen".

Die Chinesen kritisierten die Übungen wie üblich scharf. Die Philippinen könnten mit den Partnern außerhalb Asiens Konfrontationen auslösen und die regionale Stabilität untergraben.

Mehr:

yahoo - AP

Drucke diesen Beitrag

  Mayon-Vulkan: Starke Regenfälle könnten Schlammlawinen auslösen
Geschrieben von: Hardinero - 22-02-2025, 09:21 - Forum: News - Keine Antworten

Der anhaltend starke Regen in der Provinz Albay könnte am Mayon-Vulkan starke Lawinen von Schlamm und Geröll auslösen. Für folgende Kanäle wurde für die Bevölkerung eine Warnung herausgegeben. 

Zitat:State volcanologists identified the following channels where lahars could occur: Miisi, Binaan, Anoling, Quirangay, Maninila, Masarawag, Muladbucad, Nasisi, Mabinit, Matan-ag, Buyuan, Basud and Bulawan.

Sollte das so kommen, hoffe ich, dass die Kanäle groß genug sind, das Volumen aufzunehmen. Vor etlichen Jahren ist in Lidong ein Dorf von den Schlamm-Massen hinweggefegt worden. Ebenso Teile eines Beach-Resorts am Meer. Danach hat man die Kanäle gebaut.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

Information Philippinen von Liste der "Geldwäsche-Graubuchliste" gestrichen
Geschrieben von: Hardinero - 22-02-2025, 09:12 - Forum: News - Antworten (1)

Die Philippinen begrüßen die Streichung ihres Landes von der Liste der Länder, die wegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unter besonderer Beobachtung stehen.

Dieser Status hatte in der Vergangenheit Finanztransaktionen erschwert.

Damit werden Geldüberweisungen aus dem Ausland erleichtert werden.

Mehr:

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Gegen Dengue: Kopfgeld für Mücken
Geschrieben von: Hardinero - 21-02-2025, 06:29 - Forum: News - Antworten (1)

Für fünf Moskitos gibt es Barangay Addition Hills im Herzen Manilas einen Peso. 

Zitat:In den letzten Monaten stieg die Zahl der Dengue-Fälle auf den Philippinen stark. Ein neuer Ansatz soll nun das Fieber eindämmen.

Weiter hier:

Berliner Morgenpost

Drucke diesen Beitrag

  Vier Schmuggler nach Unfall gestellt
Geschrieben von: Hardinero - 20-02-2025, 12:02 - Forum: News - Keine Antworten

Am frühen Donnerstag wollte die Polizei bei einer routinemäßigen Kontrolle in General Santos City einen Lieferwagen anhalten. Der aber raste davon, was zu einer Verfolgungsjagd führte. Letztlich überschlug sich das Auto und es kam zutage, was dort transportiert wurde: geschmuggelte indonesische Zigaretten. Der Wert wird auf mindestens 1 Million Pesos geschätzt.

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-36-08.jpg]

Die vier Insassen wurden festgenommen und ich kann mir vorstellen, dass sich auch die Polizisten gewundert haben. Denn zwei Personen waren Mitarbeiter von Strafverfolgungsbehörden und trugen entsprechende Uniformen. Ein anderer war Mitglied einer Polizei-Autobahn-Patrouilleneinheit, sowie der vierte Mitglied der philippinischen Küstenwache.

Sie werden ihre Jobs los sein und sehen ihrer Strafe entgegen.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  "Geisterstudenten" - Veruntreuung von Bildungsgutscheinen?
Geschrieben von: Hardinero - 20-02-2025, 11:46 - Forum: News - Keine Antworten

Auf den Philippinen gibt es mit dem "Senior High School Voucher Program", also Bildungsgutscheinen, Zuschüsse für qualifizierte Schüler der 11. und 12. Klasse an teilnehmenden Privatschulen. Diese Mittel werden aber nicht in Form von Geld an die Schüler ausgezahlt, sondern gehen direkt an die Schulen.

Prüfungen in den vergangenen Jahren ergaben, dass durch sogenannte "Geisterstudenten", also Personen, die angeblich für das Schuljahr eingeschrieben, aber nicht dort waren, Geldmittel veruntreut worden sind. So gab es in den Jahren 2016-2017 115 solcher Geisterschüler.

Konsequenzen für die Schulen sind nur die Aussetzung bei dem Gutscheinverfahren und Rückzahlung der Beträge.

Bildungsminister Sonny Angara wundert sich, dass niemand bestraft worden ist. Das Ministerium will die Überwachung verstärken.

So sollen jetzt 12 Privatschulen in neun Provinzen untersucht werden, denen ein solcher Missbrauch vorgeworfen wird.

Es wird aber auch eingeräumt, dass eine vollständige Kontrolle nicht möglich ist.

Mehr:

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Gefährliche Manöver eines chinesischen Hubschraubers
Geschrieben von: Hardinero - 19-02-2025, 06:23 - Forum: News - Antworten (1)

Ein chinesischer Helikopter näherte sich am 18. Februar über der Scarborough Shoal mit gefährlichen Manövern einem philippinischen Patrouillenflugzeug. An Bord des philippinischen Flugzeugs befanden sich während einer routinemäßigen Seepatrouille Mitarbeiter der Küstenwache und Fotojournalisten.

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-10-48.jpg]

Durch die rücksichtslosen Manöver seien die Sicherheit der Piloten und Passagiere des Flugzeugs eklatant gefährdet worden. 

Die Philippinen werden daher "einen formalen diplomatischen Protest gegen diesen schweren Vorfall" einreichen.

Philstar

Drucke diesen Beitrag