| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.980
» Foren-Beiträge: 58.687
Komplettstatistiken
|
|
|
| Metro Manila: genug Trinkwasser bis zum Ende der Trockenzeit |
|
Geschrieben von: Hardinero - 15-04-2025, 05:47 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die Trinkwasservorräte für Metro Manila sind bis zum Ende der Trockenzeit Ende Mai gesichert. Hauptsächlich wird dort das Trinkwasser vom Angat-Staudamm bezogen. Dieser hat zurzeit ein Level von 207,4 Meter. Zum Vergleich: im vergangenen Jahr lag dieser bei 194 Metern.
ABS-CBN
|
|
|
| Masernausbruch in Quezon City |
|
Geschrieben von: Hardinero - 14-04-2025, 06:02 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die Masernfälle in Quezon City häufen sich in den letzten Wochen. Es gab am 7. April 134 Erkrankte, hauptsächlich Kinder. Masern ist sehr ansteckend. Eltern werden aufgerufen - falls noch nicht geschehen - ihre Kinder kostenlos gegen Masern impfen zu lassen. Das ist eine Kombiimpfung, die auch gegen Mumps und Röteln wirkt.
Philstar
|
|
|
Philippinische Zwischenwahlen: ab heute Wahl in Deutschland möglich! |
|
Geschrieben von: Hardinero - 13-04-2025, 07:26 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Ab heute bis zum 12. Mai ist für registrierte Philippiner die Abgabe ihrer Stimme für die Zwischenwahlen bei den philippinischen Botschaften im Ausland möglich.
Zitat:Die folgenden Wahllokale öffneten - oder werden voraussichtlich in der philippinischen Standardzeit (PST) öffnen:- Australien und Guam (6:00 Uhr PST)
- Japan und Korea (7:00 Uhr PST)
- Brunei, Hongkong, Malaysia, Macau, Indonesien, Taiwan und Singapur (8:00 Uhr) PST)
- Thailand, Vietnam und Indonesien (9:00 Uhr) PST)
- Bangladesch (10:00 Uhr PST)
- Indien (10:30 Uhr PST)
- Pakistan (11:00 Uhr PST)
- Vereinigte Arabische Emirate und Oman (12:00 Uhr PST)
- Griechenland, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain, Kenia und Israel (13:00 Uhr). PST);
- Spanien, Deutschland, Schweiz, Belgien, Rumänien, Dänemark, Italien, Norwegen, Frankreich, Tschechien, Rom, Schweden, Niederlande, Vatikanstadt, Polen, Ägypten und Südafrika (14:00 Uhr PST)
- Portugal, Großbritannien, Rabat, Ukra/Marokkos (15 Uhr PST)
- Brasilien und Argentinien (19 Uhr) PST)
- New York, Ottawa und Toronto, Kanada und Chile (20:00 Uhr) PST)
- Chicago und Houston (21:00 Uhr PST)
- Mexiko (22:00 Uhr PST)
- Los Angeles, San Francisco, Washington D.C.; und Vancouver, Kanada (23:00 Uhr) PST).
- Honolulu, Hawaii (2:00 Uhr, 14. April), PST).
Mehr:
Philstar
|
|
|
| US-Zölle: könnten die Philippinen einen Deal mit Trump machen? |
|
Geschrieben von: Hardinero - 11-04-2025, 06:17 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Der US-Präsident hat die ursprünglich auf 17 % festgesetzten Zölle für die Philippinen wie auch bei anderen Ländern mit Ausnahme von China für drei Monate wieder auf 10 % zurückgesetzt. Diese Zeit wollen die Philippinen nutzen, um mit Trump einen Deal abzuschließen, der für beide Seiten vorteilhaft ist.
Romuladez, der philippinische Botschafter in Washington, erklärte, ansonsten sei der Waffenkauf in den USA gefährdet.
Der Handelsüberschuss der Philippinen gegenüber den USA beläuft sich auf etwa 4,8 Milliarden Dollar. Der beabsichtigte Kauf von F-16 Flugzeugen würde 5,8 Milliarden Dollar kosten. Es geht also um eine Milliarde. Das könnte der Deal sein.
Zitat:"It's a quid pro quo. And I think that President Trump has made it clear that tariffs are to balance it off … So if that's the policy, then we will do it."
Möglicherweise reist Präsident Marcos in den nächsten Monaten in die USA und könnte dort mit Trump einen "Deal" anstreben.
Mehr:
US tariffs on Philippines could affect weapons deal, ambassador says
|
|
|
|