Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.982
» Foren-Beiträge: 58.703

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Neuer Supertaifun, genann...
Forum: News
Letzter Beitrag: Speedy
Vor 35 Minuten
» Antworten: 24
» Ansichten: 890
Neues Auslieferungsabkomm...
Forum: News
Letzter Beitrag: Speedy
Vor 36 Minuten
» Antworten: 1
» Ansichten: 26
Marcos: "Kein frohes Weih...
Forum: News
Letzter Beitrag: AlexSchumacher
Vor 10 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 73
Haftbefehl gegen Ronald „...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 07:46
» Antworten: 3
» Ansichten: 179
Taifun Tino überquert die...
Forum: News
Letzter Beitrag: KHV
12-11-2025, 11:44
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.127
5000 Australier Opfer von...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
12-11-2025, 06:04
» Antworten: 2
» Ansichten: 886
Doch kein Datenleck bei G...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
10-11-2025, 20:53
» Antworten: 2
» Ansichten: 228
The Alibi - philippinisch...
Forum: TV-Tipps
Letzter Beitrag: Hardinero
09-11-2025, 17:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 86
Wie man den Datenfluss vo...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Hardinero
08-11-2025, 11:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 102
24 NPA-Mitglieder und rel...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
07-11-2025, 07:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 111

 
  Stück der Berliner Mauer in Manila
Geschrieben von: Hardinero - 05-10-2020, 06:15 - Forum: News - Keine Antworten

Ein Stück der Berliner Mauer wurde im Andres Bonifacio Monument Park in Manila aufgestellt. Am Montag erfolgte die Einweihung, an der Manila Bürgermeister Moreno und die deutsche Botschafterin Anke Reiffenstuel teilgenommen hat (Foto im Artikel).

Manila Bulletin - Fragment of Berlin Wall unveiled in Manila

Sehr schön. Es kann nur in unserem Sinne sein, wenn sich die Beziehungen zwischen Deutschland und den Philippinen positiv entwickeln.

Drucke diesen Beitrag

  Kein Präsidentenfisch mehr bis Mitte November
Geschrieben von: Hardinero - 05-10-2020, 05:58 - Forum: News - Keine Antworten

Der Fischfang von Ludong, auch Präsidentenfisch genannt, wurde vom Fischregulierungsamt der Provinz Ilocos Sur im Abra - River bis 15. November verboten. Es handelt sich um den teuersten Fisch der Philippinen - das Kilo kostet 4000 bis 5000 Pesos. Die Schonzeit ist wichtig, damit sich die Population wieder erholen kann. Es ist auch angedacht, mit einer Zuchtanlage mitzuhelfen, dass sich die Zahl dieser Fische in dem Fluss wieder erholt.

philstar - 'Ludon't': Catching rare 'President's Fish' prohibited until mid-November 

Schmeckt der Fisch wirklich so gut? Hat den schon mal jemand probiert? Keine Ahnung

Drucke diesen Beitrag

  Betrunkener Polizist schoss ohne Grund auf Motorradfahrer
Geschrieben von: Hardinero - 05-10-2020, 05:45 - Forum: News - Keine Antworten

Ein betrunkener Polizist schoss in Manila, Tondo, ohne ersicherlichen Grund auf einen vorbeifahrenden Motorradfahrer.  Das tut weh ... Er verfehlte ihn und floh. Der Motorradfahrer meldete den Vorfall daraufhin der Polizei und der schießwütige Polizist wurde verhaftet. Mittlerweile gab er zu, persönliche Probleme zu haben. Der Polizeichef ist sauer. Falls sich herausstellen würde, dass er schuldig ist, würde er aus dem Polizeidienst entlassen.

philstar - Drunk cop nabbed for indiscriminate firing

Drucke diesen Beitrag

  Feuer im Camp Aguinaldo
Geschrieben von: Hardinero - 05-10-2020, 05:36 - Forum: News - Keine Antworten

Gestern brach ein Feuer mit unbekannter Ursache in einem Gebäude des Hauptquartiers der philippinischen Streitkräfte im Camp Aguinaldo aus. Betroffen war der dritte Stock eines Gebäudes auf dem Gelände des Geheimdienstes. Dieser Bereich wird als Wohnraum genutzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Offensichtlich wurde niemand verletzt.

philstar - Fire hits AFP headquarters

Drucke diesen Beitrag

  Wird das alte Atomkraftwerk in Bataan in Betrieb genommen?
Geschrieben von: Hardinero - 02-10-2020, 06:18 - Forum: News - Antworten (2)

Offensichtlich gibt es immer noch Überlegungen, das alte, in den 80er Jahren gebaute Atomkraftwerk in Bataan in Betrieb zu nehmen. Präsident Duterte bestellt eine Studie und sichert dabei zu, dass die Bevölkerung an der Entscheidung beteiligt wird. Das alte 621 Megawatt - Kraftwerk war wegen Sicherheitsmängel nie in Betrieb gegangen.

philstar

Aus meiner Sicht sollte dieser alte Ofen aus bleiben. Wenn Atomkraft, dann gibt es heute umweltfreundlichere und sicherere Möglichkeiten. Aber die Philippinen sollten allein schon wegen ihrer geografischen Lage mit ständigen Erdbeben und Vulkanausbrüchen auf dem pazifischen Feuerring plus Taifunen besser darauf verzichten.

Drucke diesen Beitrag

  Feuer in Manila
Geschrieben von: Hardinero - 02-10-2020, 06:03 - Forum: News - Keine Antworten

In der Nacht ist in Manila, Sampaloc ein Feuer ausgebrochen. Mindestens 20 Häuser wurden zerstört, eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehr konnte nicht effektiv löschen, weil das Wasser ausgegangen war. Die Brandursache ist nicht bekannt und wird ermittelt.

philstar

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=jNeC1lyf_qE]

Drucke diesen Beitrag

  Philippinen jetzt in der Liste der TOP 20 Länder der meisten Coronainfektionen
Geschrieben von: Hardinero - 02-10-2020, 05:56 - Forum: News - Antworten (4)

Da hat der schärfste Lockdown der Welt auch nichts genutzt.

philstar - Philippines enters list of top 20 countries with most COVID-19 infections

Drucke diesen Beitrag

  Kühlhaus
Geschrieben von: Cawajan - 01-10-2020, 14:24 - Forum: News - Antworten (1)

In Bohol ist es geplant ein Kühlhaus zu errichten um ganzjährig Fischereiprodukte anbieten zu können:

https://www.pna.gov.ph/articles/1116945?...8o-dyxq6MQ

Drucke diesen Beitrag

  Feuer in Mati City - Kapelle und 6 Häuser verbrannt
Geschrieben von: Hardinero - 01-10-2020, 06:56 - Forum: News - Keine Antworten

Davao City. Sechs Familie haben in Mati City ihr Zuhause verloren, nachdem ein Feuer 6 Häuser ganz oder teilweise zerstört hat. Gleichzeitig ist dort auch eine Kapelle verbrannt. Die Ursache wird untersucht. Die Brandopfer erhielten von ihrer Gemeinde Lebensmittelpakete und 5000 Pesos als erste Hilfe.

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  Bauarbeiter: 900 km zu Fuß nach Samar
Geschrieben von: Hardinero - 01-10-2020, 06:28 - Forum: News - Keine Antworten

Reife Leistung. Nachdem ein 27-jähriger Bauarbeiter in Manila seinen Job verloren hatte, ging er innerhalb eines Monats zu Fuß nach Samar in seine Heimat und legte 900 km zurück. Zunächst schaffte er es bis Sorsogon, wo er 14 Tage in Quarantäne musste, aber auch seine Dokumente zur Heimkehr erhielt. Im Hafen von Matnog durfte er auf einem Boot nach Allen, Nord-Samar mitfahren. Dort nahm ihn ein freundlicher LKW - Fahrer nach Siabong mit. Von da aus benötigte er nur noch zwei Tage, um den Grenzkontrollpunkt in Taft, Ost-Samar zu erreichen. Sie gaben ihm Essen und er wurde dort von der örtlichen Verwaltung seiner Heimatstadt MacArthur abgeholt. Erneut war die 14-Tägige Quarantäne obligatorisch.

Er will dort seine Mutter suchen, mit der sieben Jahre kein Kontakt mehr bestand und seinen einzigen Bruder.

Es sind wohl noch mehr Leute unterwegs. Ein Taho - Verkäufer war mit seinem Fahrrad 10 Tage von Laguna nach Ost-Samar gefahren. Auch sollen im März fünf Bauarbeiter über drei Monate nach Leyte gegangen sein.

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag