Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.750
» Foren-Beiträge: 57.588

Komplettstatistiken

Aktive Themen
EU-Angriff auf die Vertra...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Speedy
Vor 3 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 12
Unterwasser - (Spionage?)...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 7 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 755
Minigeschichten von den P...
Forum: Expatforum
Letzter Beitrag: Kaithoma
Vor 11 Stunden
» Antworten: 188
» Ansichten: 99.569
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 12:33
» Antworten: 8.944
» Ansichten: 3.243.538
„Feuerball“ über dem Meer...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 11:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Austausch mit Chatbots ni...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: URi
Gestern, 09:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 59
Schluss mit Nokia-Mobilte...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Speedy
Gestern, 08:50
» Antworten: 3
» Ansichten: 79
Expräsident Duterte: Geri...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 06:28
» Antworten: 27
» Ansichten: 4.910
26 Sabungeros (Hahnenkamp...
Forum: News
Letzter Beitrag: AlexSchumacher
Gestern, 02:43
» Antworten: 26
» Ansichten: 13.418
Die SEC der kennzeichnet ...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
07-08-2025, 19:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 34

 
  Wütender "Nemo": Clownfisch verpasst Taucherin Kopfnuss
Geschrieben von: Ferien7 - 27-09-2024, 11:30 - Forum: News - Keine Antworten

Wütender "Nemo": Clownfisch verpasst Taucherin Kopfnuss

https://www.gmx.net/magazine/unterhaltun...s-40172976

Drucke diesen Beitrag

  USA unterstützen philippinische Halbleiterindustrie
Geschrieben von: Hardinero - 27-09-2024, 06:57 - Forum: News - Keine Antworten

Die Philippinen wurden zusammen mit Costa Rica, Mexiko, Panama, Indonesien und Vietnam für das Programm der Arizona State University (ASU) ausgewählt, um die Halbleiter-Chip-Industrie zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Dafür stehen 13,8-Millionen-Dollar zur Verfügung.

Mit diesem Geld sollen beispielsweise bis zu 6.000 Studenten in diesen Studiengängen unterstützt werden. Gleichzeitig wird die Politik beraten, hinsichtlich Richtlinien und Anreizen, um in der Region wettbewerbsfähiger zu sein und Investoren anzuziehen.

Bis zum Jahr 2028 sollen 128.000 philippinische Ingenieure und Techniker für die Halbleiterindustrie ausgebildet werden. „Es stärkt nicht nur unsere globalen Beziehungen zu den USA, sondern bereitet auch die Bühne für die Philippinen, um einen entscheidenden Beitrag zur globalen Halbleiterlieferkette zu leisten“, sagte Unterstaatssekretär Rodolfo.

Ganz uneigennützig sind die USA natürlich nicht. Die wollen ihre Halbleiterlieferketten diversifizieren, um unabhängiger zu sein und sicherlich würden auch US-Unternehmen davon profitieren. Die Philippinen aber auch!

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Verschwundene Rebellen: Interne "Säuberung" oder staatliche Kräfte am Werk?
Geschrieben von: Hardinero - 26-09-2024, 06:27 - Forum: News - Antworten (1)

In der Provinz Albay sind zwei kommunistische NPA Mitglieder verschwunden. Unbekannte hatten sie im August entführt. Seitdem sind sie nicht mehr aufgetaucht. Wer steckt dahinter?

Der Polizeidirektor beklagte, dass jedes Mal, wenn ein NPA - Mitglied verschwindet, die Polizei und Militär verdächtigt würde. Vielmehr ist er der Meinung, dass die beiden einer internen Säuberungsaktion der NPA zum Opfer gefallen sein könnten, weil sie verdächtigt wurden, Informanten zu sein.

Dagegen kritisiert die Menschenrechtsgruppe Karapatan Präsident Marcos, er würde zu solchen Vorfällen schweigen. Ihrer Meinung nach gäbe es Anzeichen, dass staatliche Kräfte am Verschwinden beteiligt gewesen waren.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  EU will Freihandelsabkommen mit Philippinen
Geschrieben von: Hardinero - 26-09-2024, 05:55 - Forum: News - Antworten (6)

Gestern übergab der neue EU-Botschafter Massimo Santoro Präsident Marcos sein Beglaubigungsschreiben. Bei dieser Gelegenheit betonte er, dass die EU mit den Philippinen über die bisherigen guten Beziehungen im Wirtschafts-, Handels- und Investitionssektor hinaus ein Freihandelsabkommen anstrebt.

[Bild: https://images.mb.com.ph/production/4610...2d272a.jpg]

"Unsere Kooperationsprojekte in den Bereichen Klima, Energie, Umwelt, Digitalisierung, Good Governance, Frieden und Menschenrechte stehen ganz oben auf unserer Partnerschaftsagenda", fügte Santoro hinzu. Präsident Marcos lobte die Bedeutung der EU für sein Land und die gemeinsamen Interessen.

In Kürze sollen in Manila die entsprechenden Verhandlungen starten.

Manila Bulletin

Ein solches Abkommen könnte für beide Seiten vorteilhaft sein. Thumbsup

Drucke diesen Beitrag

  USA stationieren neues Raketensystem auf den Philippinen
Geschrieben von: Ferien7 - 25-09-2024, 14:50 - Forum: News - Keine Antworten

USA stationieren neues Raketensystem auf den Philippinen

https://www.focus.de/politik/ausland/chi...41247.html

Drucke diesen Beitrag

Exclamation Neuer Rekord: 251 chinesische Schiffe in der Westphilippinischen See
Geschrieben von: Hardinero - 25-09-2024, 06:14 - Forum: News - Antworten (2)

Die Chinesen schicken immer mehr Schiffe in die Nähe der Philippinen. Als neuer Rekord werden aktuell 251 Schiffe gemeldet, die sich in der Westphilippinischen See befinden.


Zitat:Rear Adm. Roy Vincent Trinidad, PN spokesperson for WPS, said a total of 28 China Coast Guard (CCG) ships, 16 People’s Liberation Army-Navy (PLA-N) warships, 2014 Chinese maritime militia vessels (CMMVs), and three Chinese research and survey vessels (CRSVs) were recorded in the week-long monitoring in the WPS from Sept. 17 to 23.


Bei stürmischem Wetter werden es weniger, sie kommen danach aber sofort wieder zurück. Wie der philippinische Navy - Verantwortliche sagte, ist diese Präsenz illegal. Das dürfte die Chinesen aber nicht abhalten, auch weiterhin philippinische Fischer und Schiffe der Küstenwache in den umstrittenen Gebieten anzugehen, denn sie erkennen die internationalen Regeln nicht an.

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  Neuer Zombie-Film erstmals aus Philippinen
Geschrieben von: Ferien7 - 23-09-2024, 11:27 - Forum: News - Keine Antworten

Neuer Zombie-Film erstmals aus Philippinen

https://www.quotenmeter.de/n/154931/neue...hilippinen

Drucke diesen Beitrag

  Neue philippinische Taktik in südchinesischen Meer
Geschrieben von: Hardinero - 23-09-2024, 06:32 - Forum: News - Keine Antworten

Ein Sprecher der philippinischen Marine hat eine neue Taktik gegen die chinesische Aggression im Südchinesischen Meer vorgestellt. Die Philippinen werden die Standorte ihrer Schiffe, wo sie sich bewegen, oder ob sie irgendwo ankern, nicht mehr offen legen. Das war wohl bisher anders und hat die chinesischen Schiffe angezogen wie Magneten, die dann auf vielfältige Art und Weise und in Überzahl versucht haben, die Pinoys dort zu vertreiben.

[Bild: https://images.mb.com.ph/production/BRP_...818cdb.jpg]

Mehr:

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  Heute und morgen Transportstreik in verschiedenen Provinzen
Geschrieben von: Hardinero - 23-09-2024, 06:21 - Forum: News - Keine Antworten

Heute und morgen gibt es Manila und in verschiedenen Provinzen Streiks gegen das Modernisierungsprogramm für öffentliche Verkehrsmittel (in erster Linie Jeepneys). Daher findet dort in den Schulen und Universitäten kein Unterricht statt.

Mehr:

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Betreiber einer Arztpraxis in Makati verhaftet: keine Ärzte!
Geschrieben von: Hardinero - 22-09-2024, 08:07 - Forum: News - Keine Antworten

Zwei Vietnamesen und ein Filipino betrieben in Makati eine Arztpraxis und nannten sich "Dr. Kim Trang und Dr. Nikki Nguyen". In Wirklichkeit waren sie weder Ärzte noch Krankenpfleger oder Medizintechniker und ohne jegliche Lizenz. Insoweit waren sie natürlich nicht berechtigt, medizinische Dienstleistungen anzubieten, wurden verhaftet und sehen ihrem Strafverfahren entgegen.

Hoffen wir, dass bei den "medizinischen Dienstleistungen" niemand zu Schaden gekommen ist.

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag