Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.898
» Foren-Beiträge: 58.208
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Straßen nach Baguio gespe...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 05:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 39
|
Hochwasserschutz "Geister...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 05:34
» Antworten: 11
» Ansichten: 489
|
Expräsident Duterte: Geri...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 05:18
» Antworten: 31
» Ansichten: 6.230
|
Windows 11 Update verursa...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Hardinero
22-09-2025, 16:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
|
Über dem Pacific entsteht...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
22-09-2025, 05:29
» Antworten: 2
» Ansichten: 164
|
Regierung zahlt 60 Millia...
Forum: News
Letzter Beitrag: Berni
21-09-2025, 10:30
» Antworten: 5
» Ansichten: 177
|
Ausstellung JP Pining ab ...
Forum: Kultur- und Naturforum
Letzter Beitrag: Hardinero
21-09-2025, 08:47
» Antworten: 0
» Ansichten: 44
|
Überschwemmungen in Davao...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
19-09-2025, 04:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
|
Koalitionsvertrag: Mehrfa...
Forum: Leben in Europa
Letzter Beitrag: Falconwing
17-09-2025, 12:45
» Antworten: 45
» Ansichten: 29.157
|
PSA: Onlinezugang für Geb...
Forum: Behörden
Letzter Beitrag: Speedy
17-09-2025, 08:48
» Antworten: 1
» Ansichten: 95
|
|
|
Neue Gesetze: Plastik-Bekämpfung auf den Philippinen |
Geschrieben von: Hardinero - 01-11-2024, 19:42 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Mit neuen Gesetzen hoffen die Philippinen mittelfristig die Plastikflut stark eindämmen zu können. Große Unternehmen müssen dafür bezahlen, denn im vergangenen Jahr trat die Bestimmung „Extended Producer Responsibility“ in Kraft. Die Philippinen sind das erste Land in Südostasien, das dies gesetzlich regelt.
Es ist aber auch erforderlich, denn die Philippinen erzeugen bei einer Bevölkerung von 120 Millionen Einwohnern laut der Weltbank etwa 1,7 Millionen Tonnen Plastikmüll pro Jahr.
Das Projekt läuft so, dass sich die Unternehmen mit sogenannten Plastik-Credits freikaufen können. Damit werden die Preise des Ankaufs von Altplastik subventioniert, die durch Organisationen wie zum Beispiel Friends of Hope durchgeführt werden. Die Bevölkerung kann also die Altkunststoffe bei Sammelstellen abgeben und bekommen je kg. einen bestimmten Betrag dafür, der gegenüber der Vergangenheit höher ist. Die Sammler freuen sich, denn ihre Tätigkeit wird lukrativer. Von denen kauft dann zum Beispiel Friends of Hope das Plastik auf, bezahlt die Sammler und stellt sicher, dass die Altkunststoffe entweder recycelt oder verbrannt werden.
Allerdings wird zunächst der Kunststoffabfall lediglich vermindert. Positive Effekte seien aber bereits jetzt bemerkbar, die Straßen seien sauberer.
Mehr:
Inquirer
Weiter so!
|
|
|
Imee Marcos: wohin gingen Gelder für Hochwasserschutz? |
Geschrieben von: Hardinero - 30-10-2024, 06:34 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Für Hochwasserschutzmaßnahmen in Bicol wurden seitens der Regierung 132 Milliarden Pesos zur Verfügung gestellt. Trotzdem gab es in der Region weitverbreitete Überschwemmungen, wodurch die Bevölkerung litt. Lücken im Hochwasserschutz wurden offenbar, die längst geschlossen sein sollten.
Deshalb stellt sich lt. Imee Marcos die Frage, wohin die Gelder gingen und was damit finanziert wurde. Sie fordert deshalb eine vollständige Abrechnung des Budgets, um das festzustellen. Dies will auch Sen. Joel Villanueva unterstützen.
Inquirer
Ich hoffe, dass da streng geprüft wird und Fehlverhalten Konsequenzen hat!
|
|
|
Zu hohe Reispreise: Ministerium lädt Marktführer ein |
Geschrieben von: Hardinero - 30-10-2024, 06:22 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Zur Senkung des Reispreises hatte Präsident Marcos die Zölle für importierten Reis stark gesenkt. Daraufhin sind die Großhandelspreise des Grundnahrungsmittels mittlerweile auf 38 Pesos je Kilo gesunken. Für die Verbraucher bleiben die Preise jedoch hoch. Zu hoch, meint das Landwirtschaftsministerium, dessen Beamte Stichproben nehmen, um die Preisentwicklung festzustellen und hat deshalb für den Raum Manila die Marktführer zu Gesprächen eingeladen.
[Bild: https://media.philstar.com/photos/2024/1...-50-19.jpg]
Bleibt es bei überhöhten Preisen, so könnte das Ministerium Präsident Marcos eine Preisdeckelung vorschlagen.
Philstar
|
|
|
NPA griff Soldaten bei Hilfsoperation an |
Geschrieben von: Hardinero - 29-10-2024, 06:36 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die philippinische Armee prangert die kommunistische Terrororganisation NPA auf das Schärfste an, weil sie am vergangenen Sonntag in der Provinz Albay Soldaten angegriffen haben, während diese Hilfe, wie Nahrung, Wasser und andere Hilfsmittel an die Bevölkerung verteilten.
[Bild: https://images.mb.com.ph/production/2024...9fa866.jpg]
Das Feuergefecht dauerte 15 Minuten, wobei ein Soldat verletzt wurde. Ob es Verletzte auf Seiten der NPA gab, ist nicht bekannt. Ein weiterer Soldat wurde durch eine Antipersonenmine verletzt.
Zitat:“This cowardly interference demonstrates the CTG’s [communist-terrorist-group] disregard for the safety and welfare of our countrymen who were severely affected by tropical storm Kristine,” PA spokesperson Col. Louie Dema-ala said.
Manila Bulletin
|
|
|
|