Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.750
» Foren-Beiträge: 57.588

Komplettstatistiken

Aktive Themen
EU-Angriff auf die Vertra...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Speedy
Vor 3 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 12
Unterwasser - (Spionage?)...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 7 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 754
Minigeschichten von den P...
Forum: Expatforum
Letzter Beitrag: Kaithoma
Vor 11 Stunden
» Antworten: 188
» Ansichten: 99.569
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 12:33
» Antworten: 8.944
» Ansichten: 3.243.533
„Feuerball“ über dem Meer...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 11:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
Austausch mit Chatbots ni...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: URi
Gestern, 09:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 59
Schluss mit Nokia-Mobilte...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Speedy
Gestern, 08:50
» Antworten: 3
» Ansichten: 79
Expräsident Duterte: Geri...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 06:28
» Antworten: 27
» Ansichten: 4.910
26 Sabungeros (Hahnenkamp...
Forum: News
Letzter Beitrag: AlexSchumacher
Gestern, 02:43
» Antworten: 26
» Ansichten: 13.418
Die SEC der kennzeichnet ...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
07-08-2025, 19:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 34

 
  Rodrigo Duterte plant Comeback
Geschrieben von: Ferien7 - 09-10-2024, 15:28 - Forum: News - Antworten (1)

Rodrigo Duterte plant Comeback

Der philippinische Ex-Präsident, dessen Anti-Drogenkrieg Tausende zum Opfer fielen, will wieder Bürgermeister der Millionenstadt Davao werden.

https://taz.de/Clanpolitik-in-den-Philippinen/!6041765/

Drucke diesen Beitrag

  Geht das Atomkraftwerk Bataan wieder ans Netz?
Geschrieben von: Hardinero - 09-10-2024, 05:36 - Forum: News - Antworten (5)

Zur Steigerung der Energiesicherheit der Philippinen wurde ein Vertrag mit Südkorea abgeschlossen, dass eine Machbarkeitsstudie erstellt werden soll, ob das stillgelegte Atomkraftwerk in Bataan wieder aktiviert werden und ans Netz gehen kann.

Derzeit kostet allein der Unterhalt des Kraftwerks die philippinische Regierung jährlich mehr als 50 Millionen Pesos. Wenn es rehabilitiert werden kann, käme Marcos seinem Ziel näher, auch die Atomkraft für den Energiemix auf den Philippinen zu etablieren.

Mehr:

Inquirer

Drucke diesen Beitrag

  Südkoreas Präsident auf den Philippinen - enge Partnerschaft
Geschrieben von: Hardinero - 08-10-2024, 05:29 - Forum: News - Keine Antworten

Anlässlich 75 Jahre diplomatischer Beziehungen ist gestern der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol auf den Philippinen eingetroffen. Er traf mit Präsident Marcos zusammen.

[Bild: https://images.mb.com.ph/production/BBM_...3fc337.jpg]

Die schon bisher guten Beziehungen sollen sich weiterentwickeln und auf eine "neue Stufe" gehoben werden. Bereits 1949 waren philippinische Soldaten im Koreakrieg an der Seite von Südkorea. Die beiden Länder sind freundschaftlich verbunden und arbeiten auf vielfältigen Ebenen zusammen, einschließlich der Verteidigung und Sicherheit, maritimer Zusammenarbeit, Handel, Entwicklung und des Austauschs zwischen den Menschen beider Länder.

Dies soll jetzt auf eine "strategische" Zusammenarbeit erweitert werden.

Mehr:

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  Davao: Karlo Nograles will die Duterte-Ära beenden
Geschrieben von: Hardinero - 08-10-2024, 05:06 - Forum: News - Antworten (1)

Seit 22 Jahren regiert der Duterte-Clan in Davao. Dies will Karlo Nograles mit seiner Kandidatur für das dortige Bürgermeisteramt ändern. Er war bisher Vorsitzender der Kommission für den öffentlichen Dienst und kündigte dort, um nach Davao zurückzukehren.

Karlo ist der Sohn von Prospero Nograles, der von 2008 bis 2010 unter der damaligen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo Sprecher des Repräsentantenhauses war. Prospero ist ein langjähriger Rivale von Duterte, der drei Jahrzehnte lang vergeblich versuchte, ihn als Bürgermeister von Davao abzulösen.

Jetzt tritt sein Sohn zu diesem Zweck an. Gegner wird, wie die Manila Times berichtet, nicht der bisherige Bürgermeister Sebastian Duterte sein, sondern der Ex-Präsident Rodrigo Duterte will erneut in die Politik zurückkehren und kandidieren. Er ist mittlerweile 79 Jahre alt.

Wir werden beobachten, ob die Duterte-Ära enden wird. Es wird aber nicht einfach für Karlo Nograles.

Philstar

Manila Times

Drucke diesen Beitrag

  China: US-Raketenstationierung auf den Philippinen untergräbt Frieden
Geschrieben von: Ferien7 - 07-10-2024, 11:03 - Forum: News - Keine Antworten

China: US-Raketenstationierung auf den Philippinen untergräbt Frieden

Der chinesische Außenminister Wang Yi sagte, die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen auf den Philippinen „untergräbt den Frieden und die Stabilität in der Region“, teilte das Außenministerium am Sonntag mit.

https://www.schoenes-thailand.at/2024/10...t-frieden/

Drucke diesen Beitrag

  Olivia Rodrigo: Neuer Rekord und großes Herz
Geschrieben von: Ferien7 - 07-10-2024, 11:02 - Forum: News - Keine Antworten

Olivia Rodrigo: Neuer Rekord und großes Herz
?
Der Superstar hat am Samstag ein Konzert ihrer GUTS World Tour in den Philippinen gespielt und den Moment genutzt, Dankbarkeit zu zeigen!

https://www.dasding.de/newszone/olivia-r...n-100.html

Drucke diesen Beitrag

  Taal-Vulkan weiter unruhig - Vorbereitungen für Evakuierung
Geschrieben von: Hardinero - 07-10-2024, 05:30 - Forum: News - Antworten (3)

Der Taal-Vulkan bleibt weiter unruhig. Jetzt wurden die in der Nähe gelegenen Orte von Batangas und Cavite aufgefordert, wachsam zu bleiben und bereits Pläne zu haben, wo die Bevölkerung im Fall der Fälle sicher evakuiert werden kann.

[Bild: https://newsinfo.inquirer.net/files/2024...er2024.jpg]

Bisher besteht die Alarmstufe 1. In den letzten Tagen erhöhte sich jedoch die seismische Aktivität des Vulkans. Am Samstag beobachtete Phivolcs einen vierminütigen phreatomagmatischen Ausbruch, der eine schwarze, luftige Wolke produzierte, gefolgt von einer dampfreichen Wolke, die 2.000 Meter über den Hauptkrater stieg, bevor sie nach Südwesten driftete.

Hoffen wir, dass er sich wieder beruhigt.

Mehr:

Inquirer

Drucke diesen Beitrag

  Zuckermühlen: Weniger Zucker als in der Vergangenheit
Geschrieben von: Hardinero - 07-10-2024, 05:21 - Forum: News - Keine Antworten

Seit dem 15. September läuft die aktuelle Zuckerproduktion. Wie von den Mühlen berichtet wird, liefern derzeit die Zuckerrohrfarmer weniger Zucker an, als in den vergangenen Jahren, während die Mühlen bereitstehen.

Dafür gibt es zwei Gründe. Die Zuckerproduktion ging in diesem Jahr wegen El Niño um 15 % zurück. Zweitens versprechen sich die Farmer ein besseres Ergebnis, wenn sie noch warten. Das Zuckerrohr reift noch mehr aus und vielleicht sind dann die Preise höher.

Die Zuckerpreise sollen aber stabil bleiben. Ggfls. wird zur eigenen Ernte noch Zucker importiert.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Geschmuggelte Vape-Produkte im Wert von 6,5 Milliarden Pesos beschlagnahmt
Geschrieben von: Hardinero - 07-10-2024, 05:10 - Forum: News - Keine Antworten

Innerhalb von 11 Monaten beschlagnahmte der philippinische Zoll Vape-Produkte im Wert von 6,5 Milliarden Pesos. In erster Linie konnte der Zoll die Schmuggelware im Hafen in Manila, dem Hafen in Clark und am internationalen Flughafen NAIA sicherstellen.

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2024/1...-57-44.jpg]

Damit, so der Zollkommissar, soll der Schmuggel bekämpft werden und die Verbraucher vor unregulierten und möglicherweise schädlichen Waren geschützt werden.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Ex POGO-Mitarbeiter scammen jetzt selber
Geschrieben von: Hardinero - 06-10-2024, 08:41 - Forum: News - Keine Antworten

Nachdem sie gesehen haben, wie das Geschäft mit Onlinebetrug läuft, haben sich wohl etliche philippinische Ex "Mitarbeiter" der mittlerweile aufgelösten chinesischen Betrugsmafia gedacht, das können wir auch.  Das tut weh ...

Zitat:“I fear that some of our own countrymen, who saw that scamming is very profitable, are now doing the scamming activities themselves,” Gatchalian told the “Usapang Senado” program over radio dwIZ.

Eines dieser neuen Betrugszentren wurde am vergangenen Donnerstag in Pasay City gestürmt und ausgehoben. Hier die Mobiltelefone, die wohl auf Antwort ihrer jeweiligen Opfer warten.

[Bild: https://globalnation.inquirer.net/files/...4.jpg.avif]

Diese Zentren sind kleiner als bisher. Da wenig investiert werden muss und es anscheinend genügend dumme und unvorsichtige Opfer gibt, für Verbrecher interessant.

Da hat die Polizei wohl noch viel zu tun.

Inquirer

Drucke diesen Beitrag