Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.753
» Foren-Beiträge: 57.607

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Schreck für Passagiere: B...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 3 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 5
Machtpoker in Manila – Se...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 3 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 3 Stunden
» Antworten: 8.947
» Ansichten: 3.244.888
EU-Angriff auf die Vertra...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Speedy
Vor 8 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 42
Unterwasser - (Spionage?)...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 12:25
» Antworten: 2
» Ansichten: 768
Minigeschichten von den P...
Forum: Expatforum
Letzter Beitrag: Kaithoma
Gestern, 08:23
» Antworten: 188
» Ansichten: 99.883
„Feuerball“ über dem Meer...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
08-08-2025, 11:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 37
Austausch mit Chatbots ni...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: URi
08-08-2025, 09:17
» Antworten: 2
» Ansichten: 67
Schluss mit Nokia-Mobilte...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Speedy
08-08-2025, 08:50
» Antworten: 3
» Ansichten: 86
Expräsident Duterte: Geri...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
08-08-2025, 06:28
» Antworten: 27
» Ansichten: 4.998

 
Exclamation 70 Jahre Deutsch-Philippinische Beziehungen
Geschrieben von: Hardinero - 15-09-2024, 09:13 - Forum: News - Keine Antworten

Im Oktober 1954 nahm die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen zu den Philippinen auf, 1973 die DDR. In wenigen Wochen kann auf eine 70-jährige Zusammenarbeit zurückgesehen werden, um gleichzeitig nach vorn zu schauen, wie die Reise zwischen den beiden Staaten weitergeht.

Einen interessanten und ausführlichen Rückblick geben Marie Schroeter und Julio Amador III in einem Kommentar im Philstar. Marie Schroeter ist Landesdirektorin der Friedrich-Ebert-Stiftung Philippinen und Julio Amador III. ist Präsident der Stiftung für nationale Interessen.

Philippines-Germany relations: Strengthening ties amid growing Indo-Pacific tensions


Zitat:Conclusion
There is space to make the 70-year relationship between the Philippines and Germany robust and fit for the future. Seven decades of cooperation provides a solid foundation.
Yet, in order to effectively tackle global challenges and advancing mutual interests, it is necessary to deepen meaningful cooperation and mutual understanding. Priority areas should be recalibrated to security, economic stability, maritime governance, and technology in order to enhance the partnership and contribute to addressing complex international issues.
As both countries face evolving global dynamics, their partnership is crucial in promoting stability, advancing shared values, and navigating challenges in the Indo-Pacific region and beyond. The ongoing partnership between the Philippines and Germany promises to deliver significant benefits and strengthen their roles on the global stage.

Drucke diesen Beitrag

  Lahar-Warnung für Mayon und Kanlaon Vulkane
Geschrieben von: Hardinero - 14-09-2024, 08:24 - Forum: News - Keine Antworten

Durch die derzeit starken Regenfälle gibt es eine Lahar-Warnung für die Vulkane Mayon und den Kanlaon. 

Durch die Vulkanausbrüche in der Vergangenheit hat sich auf den Bergen eine mehr oder weniger dicke Schicht von Asche und Geröll angesammelt. Dieser durch den Regen aufgeweichte Schlamm (Lahar) kann ins Rutschen geraten und als Lawine zu Tal rauschen. Dabei wird alles, was im Weg liegt, mitgerissen. Um den Mayon-Vulkan hat man dafür Kanäle gebaut. Aber Vorsicht ist angebracht.

Die Bevölkerung in den gefährdeten Gebieten wird gebeten, sich in Sicherheit oder in Evacuation-Center zu begeben.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Fregatte "Baden Württemberg" durch Taiwanstraße zu den Philippinen
Geschrieben von: Hardinero - 13-09-2024, 06:43 - Forum: News - Antworten (6)

Während China Taiwan und die Taiwanstraße als ihr Hoheitsgebiet einstuft, sieht die internationale Gemeinschaft das Seegebiet als internationales Gewässer an. Um das zu unterstreichen, fährt die deutsche Fregatte "Baden Württemberg" durch diese Seewege in Richtung Philippinen, wo ein Besuch stattfindet. Wie vorhin in den Nachrichten kam, müsste sich die Fregatte jetzt kurz vor der Einfahrt befinden.

[Bild: https://bilder.deutschlandfunk.de/a0/2e/...0x1080.jpg]

Der Deutschlandfunk berichtet über die Hintergründe.

Zitat:Fährt die deutsche Fregatte „Baden-Württemberg“ durch die Taiwan-Straße, passiert sie internationales Gewässer. Peking sieht das anders, da es die Meerenge als chinesisches Hoheitsgebiet ansieht. Ein Lehrstück über deutsch-chinesische Beziehungen.

weiter hier:

Debatte um deutsche Fregatte in der Taiwan-Straße

Drucke diesen Beitrag

  Freiwilliges Soziales Jahr in der Kieler Seemannsmission
Geschrieben von: Ferien7 - 12-09-2024, 19:16 - Forum: News - Keine Antworten

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kieler Seemannsmission

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Sann...64464.html

Drucke diesen Beitrag

  Subic: Zoll beschlagnahmt Schmuggelgemüse
Geschrieben von: Hardinero - 12-09-2024, 06:01 - Forum: News - Keine Antworten

Auf einem chinesischen Schiff entdeckte der Zoll in fünf Containern anstatt der deklarierten gefrorenen "Fischeibällchen" gelbe Zwiebeln und Karotten, insgesamt 58 bzw. 86 metrische Tonnen im Wert von 21 Millionen Pesos. Sie wurden beschlagnahmt.

Das Gemüse sollte unverzollt auf den philippinischen Markt kommen, könnte gesundheitsgefährdend sein und hätte das Einkommen der einheimischen Farmer gefährdet.

Bereits im letzten Monat sind 16.000 metrische Tonnen gelbe Zwiebeln beschlagnahmt worden.

Manila Times

Drucke diesen Beitrag

  Immobilienbetrug: drei Personen verhaftet
Geschrieben von: Hardinero - 12-09-2024, 05:33 - Forum: News - Antworten (1)

In Muntinlupa wurden drei Personen unter dem Verdacht des Immobilienbetruges verhaftet. Sie sollen das sogenannte 10 Millionen Peso "Sangla Tira"- System betrieben haben. Es handelt sich um betrügerische Aktivitäten im Zusammenhang mit Immobilienverkauf, Hypotheken und Verpfändungen. 

Die Täter versprachen den Opfern hohe Gewinne und haben notariell beglaubigte Verträge verwendet, um den Anschein zu erwecken, dass die Transaktionen legal seien.

Bei der Polizei meldeten sich nun auch frühere Opfer, die zu einer Ausweitung der Anklage beitragen wollen.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Moderates Erdbeben der Stärke 4.5 - 58 km WNW of Puro Pinget, Philippines, am Diensta
Geschrieben von: Ferien7 - 11-09-2024, 11:25 - Forum: News - Keine Antworten

Moderates Erdbeben der Stärke 4.5 - 58 km WNW of Puro Pinget, Philippines, am Dienstag, 10. September 2024, um 03:31

https://www.volcanodiscovery.com/de/erdb...e_vignette

Drucke diesen Beitrag

  China kritisiert mögliche Route durch Taiwanstraße
Geschrieben von: Ferien7 - 11-09-2024, 11:22 - Forum: News - Keine Antworten

China kritisiert mögliche Route durch Taiwanstraße

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...e-100.html

Drucke diesen Beitrag

  Aufregung um Sektenführer :„Gottes Sohn“ geht in den Knast
Geschrieben von: Ferien7 - 11-09-2024, 11:19 - Forum: News - Keine Antworten

Aufregung um Sektenführer
:„Gottes Sohn“ geht in den Knast

https://taz.de/Aufregung-um-Sektenfuehrer/!6032547/

Drucke diesen Beitrag

  China warnt Philippinen: «Beziehungen stehen am Scheideweg»
Geschrieben von: Ferien7 - 09-09-2024, 11:00 - Forum: News - Keine Antworten

China warnt Philippinen: «Beziehungen stehen am Scheideweg»

https://www.cash.ch/news/top-news/china-...weg-746499

Drucke diesen Beitrag