Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.749
» Foren-Beiträge: 57.582
Komplettstatistiken
|
|
|
Expräsident Duterte: Gerichtsverfahren vor dem Internationalen Gerichtshof |
Geschrieben von: Hardinero - 13-03-2025, 06:45 - Forum: News
- Antworten (27)
|
 |
Wir hatten hier über die Verhaftung des Ex-Präsidenten Duterte und die Überstellung zum Internationalen Gerichtshof (IStGH) berichtet. Nun geht es um das Gerichtsverfahren.
In einer ersten offiziellen Erklärung skizzierte Karim Khan, der Staatsanwalt des IStGH, die Rechtsgrundlage für die Festnahme.
Er gab (sinngemäß) bekannt, dass die Anklage auf der Grundlage von unabhängigen und unparteiischen Ermittlungen beruht. Hierbei sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass Duterte für viele Morde, die in der Zeit zwischen November 2011 und März 2019 auf den Philippinen begangen worden sind, verantwortlich ist. Damit sei er aus Sicht der Staatsanwaltschaft "kriminell für das Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch Mord" verantwortlich.
Duterte wird dieser Verbrechen "als Gründer und Leiter der Davao Death Squad, dann Bürgermeister von Davao City und später als Präsident der Philippinen" beschuldigt.
"Herr Duterte soll diese Verbrechen als Teil eines weit verbreiteten und systematischen Angriffs gegen die Zivilbevölkerung begangen haben", so der Staatsanwalt des IStGH.
Mehr:
Philstar
|
|
|
Eifersucht: Mann tötete Lehrerin mit 37 Messerstichen |
Geschrieben von: Hardinero - 12-03-2025, 07:20 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Am Montag drang ein Mann in Las Pisas in das Büro einer Schule ein und stach dort eine Lehrerin mit 37 Messerstichen nieder. Sie starb. Anwesende Lehrer sahen das Verbrechen, griffen aber aus Angst nicht ein. Die Polizei konnte den Mörder verhaften und das Mordwerkzeug sicherstellen.
Der Täter war seit 2011 mit der Frau verheiratet. Das Paar trennte sich im vergangenen Jahr wegen der krankhaften Eifersucht des Mannes. Das scheint auch das Motiv für den Mord gewesen zu sein.
Er sieht jetzt der Anklage und seiner Strafe entgegen.
Philstar
|
|
|
1000 Ex-POGO-Beschäftigte sollen abgeschoben werden |
Geschrieben von: Hardinero - 10-03-2025, 06:33 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die Anti-Organized Crime Commission des Präsidenten erwägt, mehr als 1.000 Ex-Beschäftigte philippinischer Offshore-Gaming-Betreiber (POGOs) abzuschieben.
Derzeit befinden sie sich noch in einer Haftanstalt in Pasay. Problem ist, dass viele dieser Ausländer keine Reisepässe mehr haben und so mit den ausländischen Botschaften einmalige Reisedokumente ausgestellt werden müssen.
Unter ihnen befinden sich auch Kranke, die behandelt werden müssen (Dialyse und HIV-Betreuung).
Philstar
|
|
|
Philippine 'Angels' im Südchinesischen Meer |
Geschrieben von: Hardinero - 08-03-2025, 08:51 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die philippinische Marine setzt sogenannte "Philippinische Engel" im Südchinesischen Meer ein, um kritische Situationen zu entschärfen.
[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-48-00.jpg]
Die jungen Frauen durchlaufen ein Training, um chinesische Schiffe, die sich im Hoheitsgebiet der Philippinen befinden, darüber in Kenntnis zu setzen und diese anzuweisen, es umgehend wieder zu verlassen und über ihre Absichten zu informieren.
Das freundliche, aber bestimmte Auftreten der Angels führt dazu, dass oft kritische Situationen entschärft werden können.
Die im Foto abgebildete Funkerin ist eine der 81 "Angels of the Sea" der philippinischen Küstenwache. "Die Geduld, Gelassenheit und die Fähigkeit einer Frau, entsprechend zu reagieren oder mit Empathie zu kommunizieren, macht uns einzigartig, macht uns besser fit für diese Rolle", sagte die 28-Jährige AFP.
Dann weiter viel Erfolg!
Mehr:
Philstar
|
|
|
Stromkrise könnte Wahlen beeinträchtigen |
Geschrieben von: Hardinero - 07-03-2025, 06:16 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Am Mittwoch, den 5. März gab es in Luzon mal wieder "yellow alert" - also Stromausfälle, weil zu wenig Kraftwerke am Netz waren.
Die Interessengruppe von Energieverbrauchern warnte davor, dass Stromausfälle auch die kommenden Wahlen beeinträchtigen könnten.
Eine zuverlässige Stromversorgung sollte deshalb auch Thema bei den Wahlen sein.
Besonders in den heißen Sommermonaten sind die Kraftwerke durch hohe Stromnachfrage überlastet und es gibt Notfallstillstände, die dann Stromausfälle zur Folge haben. Die Philippinen müssten sich in dieser Hinsicht besser aufstellen.
Mehr:
Philstar
|
|
|
|