Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.979
» Foren-Beiträge: 58.683

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Haftbefehl gegen Ronald „...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 2 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 133
Marcos: "Kein frohes Weih...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Taifun Tino überquert die...
Forum: News
Letzter Beitrag: KHV
Gestern, 11:44
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.064
5000 Australier Opfer von...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 06:04
» Antworten: 2
» Ansichten: 882
Neuer Supertaifun, genann...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
11-11-2025, 07:18
» Antworten: 22
» Ansichten: 758
Doch kein Datenleck bei G...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
10-11-2025, 20:53
» Antworten: 2
» Ansichten: 220
The Alibi - philippinisch...
Forum: TV-Tipps
Letzter Beitrag: Hardinero
09-11-2025, 17:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 76
Wie man den Datenfluss vo...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Hardinero
08-11-2025, 11:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 93
24 NPA-Mitglieder und rel...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
07-11-2025, 07:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 109
Mindestpreis für Schweine...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
05-11-2025, 06:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 124

 
  Starkregen: Straßen und Brücken in Davao Occidental unpassierbar
Geschrieben von: Hardinero - 19-05-2025, 05:19 - Forum: News - Keine Antworten

In Davao Occidental gab es schwere Regenfälle. Dadurch sind derzeit viele Straßen und Brücken unpassierbar.

Zitat:
Local authorities say that the following bridges and roads are unusable: 
  • Kidaman, Buguis 
  • Kalongkungan, Culaman 
  • Mangile Bridge 
  • Lawayon Bridge 

Hier die beschädigte Lawayon Bridge:

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-48-54.jpg]

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Moderates Erdbeben der Stärke 4.2 - South China Sea, 76 km westlich von Laoag, Philip
Geschrieben von: Ferien7 - 18-05-2025, 15:48 - Forum: News - Keine Antworten

Moderates Erdbeben der Stärke 4.2 - South China Sea, 76 km westlich von Laoag, Philippinen

https://www.volcanodiscovery.com/de/erdb...e_vignette

Drucke diesen Beitrag

  Catanduanes: vier Norweger von einer abdriftenden Segelyacht gerettet
Geschrieben von: Hardinero - 18-05-2025, 07:41 - Forum: News - Keine Antworten

Vor der Küste von Catanduanes geriet eine Segelyacht mit vier Norwegern an Bord am Samstag in Seenot. Die Küstenwache hatte einen Notruf erhalten. Eine Kommunikation mit dem Schiff war aber nicht möglich. Die philippinische Luftwaffe wurde alarmiert, die dann die Yacht lokalisieren konnte. So wurde ein Schlepper aus dem Hafen von Legaspi entsandt, der die Yacht abschleppen und zum Hafen auf Catanduanes bringen konnte.

Die Norweger waren bei guter Gesundheit. Über die Ursache des Abdriftens wurde nichts bekannt.

Philstar

Catanduanes ist eine vorgelagerte Insel der Provinz Albay, im südlichen Luzon an der Ostküste der Philippinen, also im Pazifischen Ozean gelegen. Der Seegang kann dort schon heftig sein. Meiner Meinung nach hatten die Norweger Glück, dass sie gerettet wurden, weil wohl ihr Funk ausgefallen ist. Wären sie weiter Richtung Osten abgedriftet, ist nur noch der Ozean und so schnell kein Land mehr in Sicht.

Drucke diesen Beitrag

  Feuer in Batangas: Schaden 340 Mill. Pesos
Geschrieben von: Hardinero - 18-05-2025, 07:25 - Forum: News - Antworten (1)

In Batangas brannte am Freitag das Lagerhaus eines Kabelunternehmens. Dort wurden Glasfaserkabel, sowie weitere hoch brennbare Materialien gelagert. Es entstand ein Schaden von etwa 340 Mill. Pesos.

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-45-52.jpg]

Personen wurden nicht verletzt oder getötet.

Wegen des intensiven Rauchs war es für die Feuerwehr sehr schwer, sich dem Brand zu nähern und diesen zu bekämpfen. Einwohner mussten evakuiert werden.

Die Brandursache ist noch unbekannt.

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Filipino-Österreicher gewinnt den Songwettbewerb ESC
Geschrieben von: Hardinero - 18-05-2025, 07:10 - Forum: News - Antworten (1)

Der 24-jährige Countertenor Johannes Pietsch, Künstlername "JJ", hat den Eurovision Song Contest gewonnen. Er ist Filipino-Österreicher, überzeugte in erster Linie die Fachjury und bekam die meisten Punkte. Erstaunlich, wie hoch ein Mann singen kann.

[Bild: https://media.philstar.com/photos/2025/0...-27-46.jpg]

Zitat:JJ grew up in Dubai before discovering classical music in Vienna, where, before Eurovision, he was honing his skills between talent shows and minor roles at the opera.

In April, he told AFP: "It surprises people that a man can sing so high."

Philstar

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=onOex2WXjbA]

PS: Der deutsche Titel "Baller" von Abor und Tynna landete im Mittelfeld. (Immerhin Lächeln ... )

Drucke diesen Beitrag

  Bergsteiger von den Philippinen am Mount Everest gestorben
Geschrieben von: Ferien7 - 17-05-2025, 20:53 - Forum: News - Keine Antworten

Bergsteiger von den Philippinen am Mount Everest gestorben

https://www.gmx.net/magazine/panorama/be...n-40982036

Drucke diesen Beitrag

  Saudi-Arabien: 200 “runaway” OFWs kehren auf die Philippinen zurück
Geschrieben von: Hardinero - 16-05-2025, 06:20 - Forum: News - Keine Antworten

In Saudi-Arabien erhalten ca. 200 “runaway” overseas Filipino workers (OFWs), also Personen, die dort kein Visum mehr haben, die Möglichkeit in ihre Heimat zurückzukehren.

Meistens handelt es sich um Maids, die (wie wir im Portal berichtet haben) manchmal von ihrem sie schlecht behandelnden Arbeitgeber geflohen sind, oder aber nach Ende des Arbeitsvisums nicht ausgereist sind.

Die Saudi-Arabische Regierung gewährte für diese Personen eine "Gnadenfrist" bis zum 10. November, um ihre Visa in Ordnung zu bringen. Die philippinischen Behörden fordern ihre Landsleute auf, davon Gebrauch zu machen.

Mehr:

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Neues Visum für "digitale Nomaden"
Geschrieben von: Hardinero - 16-05-2025, 05:52 - Forum: News - Antworten (4)

Sogenannte "digitale Nomaden" sind Personen, die online für Auftraggeber arbeiten und ihr Geld verdienen und so - Internet vorausgesetzt - weltweit tätig werden können und nicht an einen bestimmten Ort gebunden sind.

Dafür sind die Philippinen mit den günstigen Lebenskosten, schönen Stränden und Landschaften und einer englisch sprechenden Bevölkerung ein attraktives Land. Die Philippinen würden auf der anderen Seite auch von den Ausländern profitieren.

Um solche Personen anzulocken, wird ein neues Visum geschaffen. Präsident Marcos ordnete am 24. April an, die Grundlagen für ein solches Visum zu erarbeiten und Ausländern anzubieten.

Nach dem derzeitigen Stand muss der Antragsteller das 18. Lebensjahr vollendet haben, aus einem Land kommen, das auch Filipinos solche Visa anbietet, einen Nachweis über die Remotearbeit erbringen, krankenversichert sein und mit einem außerhalb der Philippinen generierten Einkommen seinen Lebensunterhalt bestreiten können. 

Das Visum soll für 1 Jahr genehmigt werden und kann für ein weiteres Jahr verlängert werden.

Yahoo - Independent

Drucke diesen Beitrag

  GNW-News: Bitget startet Starlink-Programm zur Überbrückung digitaler Lücken in phili
Geschrieben von: Ferien7 - 15-05-2025, 11:20 - Forum: News - Keine Antworten

GNW-News: Bitget startet Starlink-Programm zur Überbrückung digitaler Lücken in philippinischen Inselgemeinde

https://www.finanztreff.de/nachrichten/2...den-653627

Drucke diesen Beitrag

Information Philippinen schließen Verteidigungsabkommen mit Deutschland ab
Geschrieben von: Hardinero - 15-05-2025, 06:18 - Forum: News - Keine Antworten

Gestern unterzeichneten in Berlin die Verteidigungsminister von Deutschland und den Philippinen, Pistorius und Teodoro ein Verteidigungsabkommen zwischen beiden Ländern.

[Bild: https://mb.com.ph/manilabulletin/uploads...11917.webp]

Das Abkommen ist im Rahmen des Verwaltungsabkommens von 1974 über die Ausbildung der Streitkräfte der Philippinen (AFP) in Deutschland verankert, eine der am längsten bestehenden Verteidigungskooperationen der Philippinen mit einem anderen Land.

Teodoro sagte, dass das Abkommen die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern bei den Verteidigungs- und Militäreinrichtungen auf die Bereiche Cybersicherheit, Verteidigungsrüstung und Logistik sowie die UN-Friedenssicherung ausgeweitet wird.

Den Philippinen wurde derzeit ein nichtständiger Sitz im UN-Sicherheitsrat (UNSC) angeboten. Teodoro brachte die Bereitschaft seines Landes zum Ausdruck, eine aktive Rolle bei der Bewältigung globaler Sicherheitsbedenken zu spielen. 

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag