Nun kommt es ganz schlimm für China. Neuer H5N1 ist ausgebrochen.
Die Philippinen wollen sich darauf vorbereiten, auch Europa könnte davon betroffen werden:
Die Stimmung der philippinischen Bevölkerung ist schon seit einiger Zeit nicht mehr so chinafreundlich. Durch den Ausbruch des Coronavirus ist Duterte offensichtlich beunruhigt, dass sich diese noch weiter verschlechtert, weil er die Annäherung an China sucht. So beschwor er die Pinoys in einer Rede, die Fremdenfeindlichkeit gegen China muss aufhören.
Wegen der Bootsprozession der Sinulog Fluvial Parade in Negros Occidental war die Hängebrücke von zuvielen Zuschauern genutzt worden. Durch diese Überlastung brach sie zusammen. Ein Baby, das zusammen mit dem Babysitter in den Fluss stürzte, starb später im Krankenhaus. Acht Personen wurden verletzt.
https://www.*** Seite wegen Abofalle blockiert ***/nachrichten/International/Politik/sda/1751468/philippinen-melden-erstes-todesopfer-durch-virus-ausserhalb-chinas
Auf den Philippinen gab es 2018 wegen Unwettern und Naturkatastrophen fast vier Millionen Binnenflüchtlinge. Viele Bewohner des Inselstaates sagen, sie könnten die Auswirkungen des Klimawandels spüren. Jojo de Omaña ist einer von ihnen.
Gut, dass die Skyway Stage 3 in Manila derzeit noch nicht als Schnellstrasse in Betrieb ist. In Pandacan konnte die Skyway wegen der Hitze eines Feuers, das in einem Lagerhaus ausgebrochen war, nicht standhalten. Ein Teil brach zusammen. (Foto im Artikel).