Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 203
» Neuestes Mitglied: Nobzkie
» Foren-Themen: 9.305
» Foren-Beiträge: 55.591

Komplettstatistiken

Aktive Themen
"Wahllokal" (Schule) in B...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 39 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Apple-Manager lässt Aktie...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
Windows 11 Update zwingt ...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 11 Stunden
» Antworten: 8.549
» Ansichten: 2.932.976
Passagier muss Stunden in...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 14:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Tarifverhandlungen bei Tu...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 14:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 7
Sinkende Inflation: 1,4 %...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 05:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 30
Aus dem geschäftigsten Fl...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
06-05-2025, 11:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
Balikatan 2025: US-Philip...
Forum: News
Letzter Beitrag: Speedy
06-05-2025, 09:46
» Antworten: 3
» Ansichten: 217
Subic-Clark-Tarlac Expres...
Forum: News
Letzter Beitrag: KHV
06-05-2025, 06:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 60

 
  Frau verblutet - keine Aufnahme bei sechs Krankenhäusern
Geschrieben von: Hardinero - 27-04-2020, 06:27 - Forum: News - Keine Antworten

Nach einer Hausgeburt mit Hilfe einer Hebamme war bei einer Frau aus Caloocan City wegen Nachblutungen und der Entfernung der Placenta eine Krankenhausbehandlung erforderlich.

Der Ehemann suchte deshalb mit seiner Frau sechs Krankenhäuser auf, die jedoch alle die Aufnahme ablehnten. Die Ablehnungsgründe waren in den einzelnen Häusern unter anderem Platzmangel wegen Coronakranken, keine Blutversorgung, keine Ausrüstung für Operationen und in einem Haus eine erforderliche, sofortige Anzahlung von 30.000 Pesos.

Als das Ehepaar dann beim siebten Krankenhaus ankam, dem San Jose del Monte Allgemeinkrankenhaus das sie aufnehmen wollte, war die Ehefrau tot - verblutet. Das tut weh ...

Der Justizminister hat in diesem Fall eine Untersuchung angeordnet, denn auch auf den Philippinen sind Krankenhäuser verpflichtet, in Notfällen medizinische Behandlung zu gewährleisten und können, wenn sie das nicht tun, bestraft werden.

Eine Bestrafung bringt aber leider weder dem Kind die Mutter noch dem Vater die Ehefrau zurück.

philstar

Drucke diesen Beitrag

  NPA aktiv in Bohol
Geschrieben von: Cawajan - 26-04-2020, 18:55 - Forum: News - Antworten (12)

In Bilar gab es ein Feuergefecht zwischen NPA und der Army. Die NPA versuchte die Spendengelder und Reis-Relief die als Hilfe der Familien wegen dem Coronavirus an sich zu bringen:

https://www.boholchronicle.com.ph/2020/0...-in-bilar/

Drucke diesen Beitrag

  Philippinen planen Wiedereröffnung der Onlinekasinos
Geschrieben von: Hardinero - 25-04-2020, 18:51 - Forum: News - Antworten (1)

Wohl auf der Suche nach Steuereinnahmen zur Finanzierung der Coronakrise überlegen die Philippinen derzeit, die chinesischen Onlinekasinos "Pogos" wieder zu eröffnen. Mehr:

The Straits Times

Drucke diesen Beitrag

  Duterte droht mit Kriegsrecht
Geschrieben von: Hardinero - 24-04-2020, 09:29 - Forum: News - Keine Antworten

Nachdem die kommunistische NPA zwei Soldaten getötet hat, die während einer Coronavirus-Quarantäne Lebensmittel- und Bargeldlieferungen eskortierten, droht Duterte wütend mit der Erklärung des Kriegsrechts.

"Ich warne alle und mache die Streitkräfte und die Polizei darauf aufmerksam, dass ich das Kriegsrecht erklären könnte. Es wird kein Zurück mehr geben “, sagte Duterte in einer landesweit ausgestrahlten Fernsehrede.  Das tut weh ...

Die Corona-Auflagen auf der Hauptinsel Luzon mit der Hauptstadt Manila werden um zwei Wochen bis zum 15. Mai verlängert.

AP - yahoo finance
dpa-AFX yahoo finanzen

Drucke diesen Beitrag

  Kritik an China - Schadenersatzforderung
Geschrieben von: Hardinero - 23-04-2020, 06:22 - Forum: News - Antworten (3)

Die philippinische Oppositions - Senatorin Risa Hontiveros hat dazu aufgerufen, dass China die Kosten der eskalierenden Coronapandemie tragen solle.

Sie begründete das damit, dass China den Philippinen 200 Milliarden Pesos als Entschädigung für die Zerstörung der Ökosysteme der Riffe im Westphilippinischen Meer schulden würde. Diese Wiedergutmachung solle für die Kosten der Coronakrise und die Unterstützung der Familien verwendet werden. (Hintergrund: Das internationale Schiedsgericht in Den Haag hatte diese Seegebiete den Philippinen zugesprochen, Duterte hat das Urteil aber nicht durchgesetzt und sich lieber China angenähert, die dieses Seegebiet für sich vereinnahmt haben.)

Die Chinesen nutzen sogar die aktuelle Lage, in der die Regierungen mit der Bewältigung der Coronakrise beschäftigt sind aus, um ihre unrechtmässigen Gebietsansprüche zu erweitern. So baute China im März zwei (angebliche) Forschungsstationen am Fiery Cross (Kagitingan) und an den Subi-Riffen auf den Spratly-Inseln. Paracel (Xisha) und Spratly (Nansha) in der West-Philippinischen See wurden jetzt unter Genehmigung von Chinas Staatsrat als Bezirke unter Sansha City eingegliedert.

"China kann nicht behaupten, ein freundlicher" Nachbar auf der anderen Seite des Meeres "zu sein, wenn es seine Landgewinnungsaktivitäten im West-Philippinischen Meer fortgesetzt hat", sagte Hontiveros. "Freunde helfen sich gegenseitig, besetzen ihre Inseln nicht und zerstören nicht ihre Riffe", fügte sie hinzu.

Die chinesische Botschaft antwortete prompt und brüsk. "In dieser schwierigen Zeit ist es lächerlich absurd und unverantwortlich, solche Bemerkungen nur zu dem Zweck zu machen, Aufmerksamkeit zu erzielen und selbstsüchtige politische Gewinne zu erzielen. Peking und Manila seien „freundliche Nachbarn auf der anderen Seite des Meeres" und sie versprach, den Philippinen weiterhin Hilfe zu leisten."

philstar

Duterte wird der chinesischen Botschaft mit Sicherheit nicht widersprechen.

Drucke diesen Beitrag

  Leichte Erdbeben in Batangas - Taal-Anwohner besorgt
Geschrieben von: Hardinero - 23-04-2020, 05:54 - Forum: News - Keine Antworten

In Batangas gab es leichte Erdbeben mit maximaler Stärke von 4,9. Diese Beben haben nicht viel Schäden verursacht. Dennoch sind die Anwohner, die erst vor Kurzem den Ausbruch des etwas weiter nördlich gelegenen Taal-Vulkans erlebt haben, beunruhigt. Erdbeben zeigen unterirdische Aktivitäten an und können leicht einen schlummernden Vulkan wieder zum Leben erwecken. PHIVOLCS beruhigt. Zwar zeige der Vulkan abnormale Aktivitäten und einen geringfügigen Ascheausstoss. Er bleibe aber beim Level 1, also weit entfernt vom "Ausbruchslevel" 4.

Ein Anwohner:


Zitat:“Taal, please stay calm. People aren’t ready for another blast.”


Möge er recht haben.

Coconuts Manila

Drucke diesen Beitrag

  NPA tötet zwei Soldaten
Geschrieben von: Hardinero - 22-04-2020, 06:40 - Forum: News - Keine Antworten

Soldaten sicherten am Dienstag, 21. April, das Gebiet der Stadt Maria Aurora in der Provinz Aurora, weil dort im Rahmen des Hilfsprogramms Geld an Bedürftige ausgezahlt wurde, als Bewaffnete die Soldaten angriffen. Es handelte sich höchstwahrscheinlich um NPA - Rebellen. Sie töteten zwei Soldaten. Drei wurden verwundet. Anschließend gab es ein Feuergefecht.

"Ich bin sehr stolz auf meine Soldaten, sie gehören zu unseren modernen Helden", sagte Brigadegeneral Alfredo V. Rosario, 7. ID-Kommandeur."Für ihre Taten werden sie für immer in Erinnerung bleiben", sagte Rosario. "Früher oder später werden wir diese Banditen fangen und sie werden mit Sicherheit für die Verbrechen bezahlen, die sie begangen haben."

Inquirer

Drucke diesen Beitrag

  Corona: 20 philippinische Krankenschwestern in England verstorben
Geschrieben von: Hardinero - 22-04-2020, 06:26 - Forum: News - Keine Antworten

In England sind aktuell 20 philippinische Krankenschwestern, die sich am Coronavirus angesteckt hatten, verstorben. Der philippinische Botschafter sprach sein tiefes Beileid aus und forderte den englischen Staat auf, alle die im Gesundheitsbereich arbeiten, mit angemessenem Schutz auszurüsten.

Damit erhöht sich die Gesamtzahl der in England am Coronavirus verstorbenen Philippiner auf 50.

Rappler

Drucke diesen Beitrag

  Philippinen kaufen Beatmungsgeräte für 1,3 Mill. Pesos
Geschrieben von: Hardinero - 21-04-2020, 07:00 - Forum: News - Keine Antworten

Derzeit sind die Beatmungsgeräte weltweit knapp, auch auf den Philippinen. Das philippinische Gesundheitsministerium setzt nun 1,3 Millionen Pesos ein, um auf dem Weltmarkt entsprechende Beatmungsgeräte zu ergattern. Wo genau, wurde nicht erwähnt. Inzwischen ist weiteres erforderliches Equipment auf den Philippinen eingetroffen: 300.000 N-95 Gesichtsmasken, 271.100 Stück Kleidung, 18.000 Overalls, 26.250 Schutzbrillen, 52.500 Überschuhe, 52.500 Schürzen und 500 berührungslose Infrarot Fiebermesser.

CNN Philippines

Drucke diesen Beitrag

  Philippinische Schulen - Wiedereröffnung vorr. am 4. August 2020
Geschrieben von: Hardinero - 21-04-2020, 06:42 - Forum: News - Keine Antworten

Wegen der Coronakrise plant das philippinische Bildungsministerium, die Schulen landesweit erst am 4. August 2020 wieder zu öffnen. Bis dahin erwägt man andere Lernmethoden, online, oder Samstagsklassen, wobei die Lernenden ihre Arbeit zuhause erledigen können.

philstar

Drucke diesen Beitrag