Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 203
» Neuestes Mitglied: Nobzkie
» Foren-Themen: 9.305
» Foren-Beiträge: 55.591

Komplettstatistiken

Aktive Themen
"Wahllokal" (Schule) in B...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Apple-Manager lässt Aktie...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
Windows 11 Update zwingt ...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 9
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 11 Stunden
» Antworten: 8.549
» Ansichten: 2.933.734
Passagier muss Stunden in...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 14:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 13
Tarifverhandlungen bei Tu...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 14:20
» Antworten: 0
» Ansichten: 12
Sinkende Inflation: 1,4 %...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 05:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 30
Aus dem geschäftigsten Fl...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
06-05-2025, 11:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
Balikatan 2025: US-Philip...
Forum: News
Letzter Beitrag: Speedy
06-05-2025, 09:46
» Antworten: 3
» Ansichten: 219
Subic-Clark-Tarlac Expres...
Forum: News
Letzter Beitrag: KHV
06-05-2025, 06:19
» Antworten: 1
» Ansichten: 63

 
  Jobverluste - OFW's überweisen bis 30 % weniger Geld in die Heimat
Geschrieben von: Hardinero - 21-04-2020, 06:07 - Forum: News - Antworten (4)

Aktuell sind zum Beispiel 40 Pinoys zurückgekommen, die auf einem norwegischen Kreuzfahrtschiff beschäftigt waren. Insgesamt sollen mittlerweile 17.000 OFW's mangels Job wieder auf den Philippinen sein. Andere bleiben zwar momentan noch im Ausland, haben dort aber ebenfalls ihren Job verloren. Diejenigen, die zwar keine OFW's sind, aber im Ausland leben und mit einem Ausländer verheiratet sind müssen meist ebenfalls rechnen, um wegen Geldausfällen durch die Coronakrise über die Runden zu kommen. Auch von dort ist weniger Geld zu erwarten.

Allein von den von den etwa 2 Millionen OFW's ist die Folge eine voraussichtliche Minderung des Rückflusses in Höhe von bis zu 30 %, so der philippinische Wirtschaftsminister. Schlecht für die betroffenen Familien.

Zitat:“My family depends on me,” Pacultad said. “My situation flashed before me: Now I don’t have a job.”

Die zurückgekommenen Pinoys hoffen, erneut ins Ausland gehen zu können, wenn die Situation wieder besser ist. Aber wann wird das sein?

bloomberg yahoo news

Drucke diesen Beitrag

  Corona - werden Gefangene vorübergehend entlassen?
Geschrieben von: Hardinero - 20-04-2020, 06:47 - Forum: News - Antworten (2)

Weil der Coronavirus sehr ansteckend ist, haben die Philippinen ein Problem mit ihren chronisch total überfüllten Gefängnissen. So ist beispielsweise ein Gefängnis in Manila für 800 Personen ausgelegt, aber mit 3800 Insassen belegt. Die Überlastungsrate in philippinischen Gefängnissen liegt insgesamt bei 534 Prozent. Schaut man sich auf dem Foto im Artikel an, wie die Sträflinge schlafen müssen, wundert man sich, warum nicht schon alle krank sind.

Ein Insasse verstarb im März möglicherweise bereits an Covid19. Aktuell wurden 40 Insassen aus dem Gefängnis in eine andere Einrichtung am Rande Manilas gebracht und isoliert, nachdem 18 positiv getestet worden sind. Von diesen 18 sind 9 Gefangene und 9 Wärter. Die Wärter leiden an leichten Symptomen wie Halsschmerzen und Husten. Sie kurieren sich in häuslicher Quarantäne aus.

Massnahmen: Besuche im Gefängnis wurden verboten. Das Gefängnis wird regelmässig desinfiziert. Es sollen mehr Tests durchgeführt werden. Außerdem empfahl ein Kongressausschuss, dass "qualifizierte" Gefangene vorübergehend freigelassen werden. Hierzu werden Richtlinien festgelegt und Gerichte treffen dann die Entscheidung.

Das Justizministerium hat schon vor Ausbruch der Pandemie auf die Freilassung alter und kranker Insassen gedrängt.

The Straits Times

Ich befürchte, auch wenn die Gefängnisse jetzt "entstaut" werden, wird Duterte dafür sorgen, dass sie sich sehr schnell wieder füllen werden.

Drucke diesen Beitrag

  Brand in Slum in Manila
Geschrieben von: Ferien7 - 19-04-2020, 09:54 - Forum: News - Keine Antworten

Brand in Slum in Manila 

 Tausende obdachlos


https://der-farang.com/de/pages/tausende...-obdachlos

Drucke diesen Beitrag

  Feuergefecht gegen Abu Sayyaf Terroristen - 11 Soldaten tot, 14 verletzt
Geschrieben von: Hardinero - 17-04-2020, 16:42 - Forum: News - Antworten (4)

Heute sind gegen 15:00 Uhr auf der Insel Sulu in Patikul Soldaten der philippinischen Armee auf Abu Sayyaf Terroristen gestossen. Es gab ein einstündiges Feuergefecht. Dabei kamen 11 Soldaten ums Leben, 14 wurden verletzt. Danach flohen die islamistischen Banditen. Es ist derzeit noch nicht bekannt, wie groß ihre Verluste waren. Den Hinterbliebenen der philippinischen Soldaten sprach das West-Mindanao-Militärkommando das Beileid aus.

ABS CBN News

Drucke diesen Beitrag

  Duterte droht in Corona-Krise mit Militär
Geschrieben von: Ferien7 - 17-04-2020, 10:01 - Forum: News - Keine Antworten

Duterte droht in Corona-Krise mit Militär

https://der-farang.com/de/pages/philippi...t-militaer

Drucke diesen Beitrag

  Philippinische Navy verteilte Reis am Pasig River in Tondo
Geschrieben von: Hardinero - 16-04-2020, 06:19 - Forum: News - Antworten (1)

Da werden die Leute im Armenviertel in Tondo erfreut gewesen sein. Die philippinische Navy verteilte per Boot entlang des Pasig River Reis an 260 Familien. Foto, auf dem auch eines der typischen "Häuser" dort zu sehen ist, im Artikel.

UNTV

Drucke diesen Beitrag

  Corona - weniger Bananenexporte
Geschrieben von: Hardinero - 15-04-2020, 09:52 - Forum: News - Antworten (3)

Die Philippinen sind weltweit der zweitgrößte Bananenexporteur. Laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2020 entfielen auf die Philippinen im Jahr 2019 schätzungsweise 20% der weltweiten Bananenlieferungen und etwa 90% des gesamten Exportvolumens in Asien. Die beiden Hauptmärkte waren China und Japan. Ecuador ist allerdings weltweit der größte Exporteur.

Durch die Quarantänemassnahmen auf den Philippinen können Bananen nicht geerntet werden. Gleichzeitig ist der Transport durch Sperren eingeschränkt. Dadurch könnten dieses Jahr die Lieferungen nach Übersee geschätzt um etwa 40 % sinken und zwar von 4 Millionen im Vorjahr auf rund 2,5 Millionen Tonnen. Bananen müssen jeden Tag geerntet werden, sonst sind sie verdorben.  Das tut weh ... Der Landwirtschaftsminister forderte die lokalen Regierungen deshalb auf, die Arbeit auf den Plantagen wieder zu ermöglichen, um den Schaden gering zu halten und die Versorgung sicherzustellen.

bloomberg - yahoo news

Drucke diesen Beitrag

  Coronahilfe für 3,4 Millionen "MSME" Arbeitnehmer
Geschrieben von: Hardinero - 14-04-2020, 18:54 - Forum: News - Keine Antworten

"MSME" Arbeitnehmer sind diejenigen, die in Kleinst- Klein- und mittleren Unternehmen arbeiten. Duterte hat diesen betroffenen 3,4 Millionen Pinoys jetzt ebenfalls Hilfe zugesagt. Es handelt sich um ein Lohnzuschussprogramm.

Dieses Programm wird das gleiche sein wie das Notsubventionsprogramm der Regierung für die 18 Millionen Haushalte mit niedrigem Einkommen.

Die Begünstigten Arbeitnehmer sollen außerdem zwei Monate lang monatlich Subventionen von 5.000 bis 8.000 Pesos pro Haushalt erhalten.

Die Geldhilfe wird vom 1. bis 15. Mai und vom 16. bis 30. Mai in zwei Tranchen verteilt.

Inquirer

Drucke diesen Beitrag

  Über 100.000 Verstöße gegen Lockdown-Regeln registriert
Geschrieben von: Ferien7 - 14-04-2020, 14:32 - Forum: News - Keine Antworten

Über 100.000 Verstöße gegen Lockdown-Regeln registriert

Jeder vierte Verstoß wurde mit Gefängnis geandet


https://www.manilatimes.net/2020/04/12/n...ar/712757/

Drucke diesen Beitrag

  Dutertes tödliche Maßnahmen
Geschrieben von: Ferien7 - 14-04-2020, 13:36 - Forum: News - Antworten (3)

Dutertes tödliche Maßnahmen

Einwohner der Philippinen müssen mehr als nur das Coronavirus fürchten

https://www.neues-deutschland.de/artikel...ahmen.html

Drucke diesen Beitrag