Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 203
» Neuestes Mitglied: Nobzkie
» Foren-Themen: 9.310
» Foren-Beiträge: 55.613
Komplettstatistiken
|
|
|
Freihandelsabkommen Philippinen mit der EU in der Krise |
Geschrieben von: Hardinero - 24-08-2020, 06:44 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die EU ist der größte ausländische Investor auf den Philippinen und der viertgrößte Handelspartner des Landes. In den Jahren 2018-19 machte der wechselseitige Handel mit EU-Mitgliedstaaten fast 10 Prozent des gesamten Handels der Philippinen aus. Deshalb wäre das geplante Freihandelsabkommen mit der EU eine gute Maßnahme, das weiter zu stabilisieren und zu steigern, um durch zollfreie Exporte in die EU nach der Coronazeit gut aus der Krise zu kommen.
Dennoch läuft es nicht gut mit dem Freihandelsabkommen, weil es an die Einhaltung internationaler Verpflichtungen der philippinischen Regierung in Bezug auf Menschen- und Arbeitsrechte, Umweltschutz und eine "verantwortungsvolle" Staatsführung geknüpft ist. Der Drogenkrieg und die Beeinträchtigung der Meinungsfreiheit spricht dagegen. Präsident Duterte beschimpfte die EU wiederholt wegen ihre "Einmischung in innere Angelegenheiten", weil hier seitens der EU Kritik geäussert wurde.
Deshalb sind die Verhandlungen ins Stocken geraten und die Philippinen sind dabei, auch die derzeitigen Handelsvorteile mit der EU zu verlieren.
Der folgende Artikel beleuchtet diese Zusammenhänge und man kann nur hoffen, dass ein solches für die Philippinen vorteilhaftes Abkommen nicht an den Eitelkeiten des Präsidenten Duterte scheitert. Es sieht derzeit wohl aber eher schlecht aus.
AEC News Today - Prioritising a Philippine–EU FTA is vital for post-pandemic recovery
|
|
|
Drogen im Wert von 13,3 Milliarden Pesos vernichtet |
Geschrieben von: Hardinero - 22-08-2020, 08:53 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
In einem Werk (vermutlich Müllverbrennungsanlage) in Cavite wurden gestern beschlagnahmte Drogen im Wert von sage und schreibe 13,3 Milliarden Pesos vernichtet.
Zitat:The drugs consisted of 1.9 tons of shabu with an estimated street value of P13.18 billion, 21,606.12 grams of ephedrine (P108.03 million), 9,213.28 grams of cocaine (P48.83 million), 3,240.01 grams of ecstasy (P11.01 million), 77,921.73 grams of marijuana (P9.35 million), 400 milliliters of liquid shabu (P816,000), 10.05 grams of methylephedrine (P16,080), 55.45 grams of diazepam (P4,297.38), 1.05 grams of ketamine (P5,250) and 4.48 grams of methylenedioxyamphetamine (P72.58).
Dann kann die Polizei jetzt wieder weitermachen, zu sammeln.
Philstar
|
|
|
Puhdys Manager starb auf den Philippinen |
Geschrieben von: Hardinero - 21-08-2020, 12:42 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Harry Jeske ist tot. Die Philippinen waren seine Wahlheimat.
Zitat:Mit dem Ausstieg aus der Band zog er sich viele Jahre auf die Philippinen zurück. Der gelernte Fliesenleger und Ofensetzer war mit einer Philippinerin verheiratet, das asiatische Land war letztlich seine Wahlheimat. Zuletzt lebte er dort in häuslicher Pflege und verstarb dort auch.
Mehr:
Zeit.de - Puhdys-Manager: Harry Jeske ist tot
|
|
|
|