Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 203
» Neuestes Mitglied: Nobzkie
» Foren-Themen: 9.310
» Foren-Beiträge: 55.613

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 15 Minuten
» Antworten: 8.556
» Ansichten: 2.958.132
Schmutzkampagne gegen Phi...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 11
"Steh jetzt auf!" – Gelan...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 2 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
Valenzuela: 15 Polizisten...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Vor 9 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 31
Fünf Jahre auf der schwar...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 19:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 24
Gentrifizierung in den Ph...
Forum: News
Letzter Beitrag: Speedy
Gestern, 16:08
» Antworten: 1
» Ansichten: 58
"Wahllokal" (Schule) in B...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 05:30
» Antworten: 0
» Ansichten: 37
Apple-Manager lässt Aktie...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
07-05-2025, 20:00
» Antworten: 0
» Ansichten: 29
Windows 11 Update zwingt ...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Ferien7
07-05-2025, 19:58
» Antworten: 0
» Ansichten: 33
Passagier muss Stunden in...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
07-05-2025, 14:33
» Antworten: 0
» Ansichten: 26

 
  Freihandelsabkommen Philippinen mit der EU in der Krise
Geschrieben von: Hardinero - 24-08-2020, 06:44 - Forum: News - Keine Antworten

Die EU ist der größte ausländische Investor auf den Philippinen und der viertgrößte Handelspartner des Landes. In den Jahren 2018-19 machte der wechselseitige Handel mit EU-Mitgliedstaaten fast 10 Prozent des gesamten Handels der Philippinen aus. Deshalb wäre das geplante Freihandelsabkommen mit der EU eine gute Maßnahme, das weiter zu stabilisieren und zu steigern, um durch zollfreie Exporte in die EU nach der Coronazeit gut aus der Krise zu kommen.

Dennoch läuft es nicht gut mit dem Freihandelsabkommen, weil es an die Einhaltung internationaler Verpflichtungen der philippinischen Regierung in Bezug auf Menschen- und Arbeitsrechte, Umweltschutz und eine "verantwortungsvolle" Staatsführung geknüpft ist. Der Drogenkrieg und die Beeinträchtigung der Meinungsfreiheit spricht dagegen. Präsident Duterte beschimpfte die EU wiederholt wegen ihre "Einmischung in innere Angelegenheiten", weil hier seitens der EU Kritik geäussert wurde.

Deshalb sind die Verhandlungen ins Stocken geraten und die Philippinen sind dabei, auch die derzeitigen Handelsvorteile mit der EU zu verlieren. 

Der folgende Artikel beleuchtet diese Zusammenhänge und man kann nur hoffen, dass ein solches für die Philippinen vorteilhaftes Abkommen nicht an den Eitelkeiten des Präsidenten Duterte scheitert. Es sieht derzeit wohl aber eher schlecht aus.

AEC News Today - Prioritising a Philippine–EU FTA is vital for post-pandemic recovery

Drucke diesen Beitrag

  Philippinen planen derzeit kein "Revolutionary Government"
Geschrieben von: Hardinero - 24-08-2020, 05:36 - Forum: News - Antworten (1)

Ich muss den Text nochmal ändern. Will man Duterte loswerden, oder soll er gestärkt werden?  Jedenfalls gab es auf den Philippinen in Clark in einer Demonstration 300 Befürworter für ein "Revolutionary Government" bis zum Ende der Regierungszeit von Duterte im Jahr 2022. Die Gruppe forderte die Regierung auf, eine neue Verfassung zu verabschieden. Würden die Philippinen dann näher an eine Diktatur rücken? Das tut weh ...

Am Sonntag erklärte der Chief President Counsel, dass es hierzu eines "überwältigenden Rufs" aus der Bevölkerung bedürfe, der aber nicht da sei. Insoweit sind derzeit aber insgesamt keine wahrnehmbaren Forderungen der Pinoys nach einem solchen  Revolutionary Government vorhanden. Die Regierung konzentriere sich weiter auf die Bekämpfung der Corona - Pandemie.

bloomberg - yahoo finance: Philippines Sees No Big Call for a Revolutionary Government

Text geändert 6:52 Uhr.

Drucke diesen Beitrag

  Protest gegen China keine Auswirkungen auf die Freundschaft
Geschrieben von: Hardinero - 22-08-2020, 09:08 - Forum: News - Antworten (3)

Philippinische Diplomaten hatten dagegen protestiert, dass die Chinesen illegal Fischereigeräte von philippinischen Fischern im umstrittenen Seegebiet beschlagnahmt haben.

Der Palast hatte jetzt wohl Sorge, die Chinesen könnten die Proteste möglicherweise ernst nehmen und beeilt sich jetzt zu betonen, dass die neuen philippinischen Proteste die Freundschaft der beiden Länder auf keinen Fall beeinträchtigen würden. Das sei halt (um nicht zu sagen leider) die Aufgabe der Diplomaten. Das ist nun aber peinlich / ironisch ...

UNTV

Die Chinesen wird's freuen. Sie können den Protest ja jetzt sofort in den Papierkorb werfen. So nicht!

Drucke diesen Beitrag

  Drogen im Wert von 13,3 Milliarden Pesos vernichtet
Geschrieben von: Hardinero - 22-08-2020, 08:53 - Forum: News - Antworten (1)

In einem Werk (vermutlich Müllverbrennungsanlage) in Cavite wurden gestern beschlagnahmte Drogen im Wert von sage und schreibe 13,3 Milliarden Pesos vernichtet.


Zitat:The drugs consisted of 1.9 tons of shabu with an estimated street value of P13.18 billion, 21,606.12 grams of ephedrine (P108.03 million), 9,213.28 grams of cocaine (P48.83 million), 3,240.01 grams of ecstasy (P11.01 million), 77,921.73 grams of marijuana (P9.35 million), 400 milliliters of liquid shabu (P816,000), 10.05 grams of methylephedrine (P16,080), 55.45 grams of diazepam (P4,297.38), 1.05 grams of ketamine (P5,250) and 4.48 grams of methylenedioxyamphetamine (P72.58).


Dann kann die Polizei jetzt wieder weitermachen, zu sammeln. Lächeln ...

Philstar

Drucke diesen Beitrag

  Puhdys Manager starb auf den Philippinen
Geschrieben von: Hardinero - 21-08-2020, 12:42 - Forum: News - Keine Antworten

Harry Jeske ist tot. Die Philippinen waren seine Wahlheimat.


Zitat:Mit dem Ausstieg aus der Band zog er sich viele Jahre auf die Philippinen zurück. Der gelernte Fliesenleger und Ofensetzer war mit einer Philippinerin verheiratet, das asiatische Land war letztlich seine Wahlheimat. Zuletzt lebte er dort in häuslicher Pflege und verstarb dort auch.


Mehr:

Zeit.de - Puhdys-Manager: Harry Jeske ist tot

Drucke diesen Beitrag

  Zamboanga: Vier Untersuchungshäftlinge geflohen
Geschrieben von: Hardinero - 21-08-2020, 11:03 - Forum: News - Antworten (1)

Interessante Methode. Mit einer Gitarrensaite haben vier Untersuchungsgefangene im Gefängnis von Zamboanga die Gitterstäbe durchgefeilt und sind geflohen. Sie werden jetzt von der Polizei gesucht, die auch die Familienangehörigen informierte und sie aufforderte, die Entflohenen ggfls. wieder zurückzubringen. Schließlich seien sie noch nicht verurteilt, sondern nur angeklagt. Eine Flucht würde die Situation für sie verschlimmern. Ob dieser Appell so überzeugend ist, dass sie tatsächlich zurückkommen? Keine Ahnung 

Manila Bulletin - 4 detainees escape from Zamboanga del Norte town jail

Drucke diesen Beitrag

  COVID-19: Kaum noch freie Krankenhausbetten in Western Visayas
Geschrieben von: Hardinero - 21-08-2020, 10:55 - Forum: News - Keine Antworten

Die Belegung der Krankenhäuser in Western Visayas erreicht wegen der Coronekrise derzeit den kritischen Level.


Zitat:DOH 6 Chief Epidemiologist Dr. Jessie Glen Alonasbe said wards for moderate and severe COVID-19 cases at the Western Visayas Medical Center (WVMC) in Iloilo City and the Corazon Locsin Montelibano Memorial Regional Hospital (CLMMRH) in Bacolod City have already been filled to 100-percent occupancy, as of Thursday, August 20.


Mehr:

Manila Bulletin - COVID-19 bed capacity in Western Visayas reaches critical level – DOH 6

Leute, schaut, dass Ihr gesund bleibt!

Drucke diesen Beitrag

  Busverbindung Bicol - Manila vorübergehend eingestellt
Geschrieben von: Hardinero - 21-08-2020, 10:49 - Forum: News - Keine Antworten

Wegen Corona fahren jetzt auch keine Busse mehr die Strecke Bicol - Manila und umgekehrt.

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  10 Jahres Führerscheinverlängerung für Fahrer ohne "Knöllchen"
Geschrieben von: Hardinero - 21-08-2020, 10:40 - Forum: News - Keine Antworten

Ab Oktober nächsten Jahres wird es für gute Fahrer, die noch keinen Strafzettel erhalten haben, eine 10-jährige Führerscheinverlängerung bei der LTO geben. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, gut und unfallfrei zu fahren.

Mit einem Punktesystem = unterschiedlich hohe Punkte je nach der Schwere des Verkehrsdelikts sollen die LTO - Büros dies nachprüfen können. Je nachdem wieviel Punkte jemand kassiert hat, kann dann auch der Führerschein auf Dauer oder auf Zeit entzogen werden.


Zitat:"Hoffentlich wird diese Maßnahme dazu beitragen, Straßenunfälle sowie Verkehrsunfälle zu reduzieren, die normalerweise zu Verletzungen und sogar zum Tod führen", betonte der LTO-Chef.


Manila Bulletin - 10-year license extension only for drivers with clean records – LTO

Bis nächstes Jahr Oktober ist noch viel "Filipino Time". Also abwarten und Philippinenportal lesen. Lächeln ...

Drucke diesen Beitrag

  Namen für Sandbänke und Riffe in der Westphilippinischen See
Geschrieben von: Hardinero - 21-08-2020, 10:23 - Forum: News - Keine Antworten

Um den Ansprüchen Chinas entgegenzuwirken und zu zeigen, dass es sich um rein philippinisches Territorium handelt, wurden Sandbänken und Riffen in der Westphilippinischen See jetzt Namen gegeben. Sonderlich erfindungsreich war man dabei aber nicht.


Zitat:A municipal ordinance signed last week named the six sandbars and coral reefs as Pag-asa Cay 1, 2, 3 and 4 from nearest to farthest while the reefs were Pag-asa reef 1 and 2.


Philstar

Ob es denn was nützt? Keine Ahnung

Drucke diesen Beitrag