| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Es ist nichts ungewöhnliches, dass der Mayon - Vulkan in Bicol immer wieder aktiv ist. 2018 war der letzte Ausbruch. Die Bevölkerung dort sagt, dass so etwa alle acht Jahre mit einem Ausbruch zu rechnen ist. Es heißt, das ist besser, als eine lange Ruhephase und dann ein umso heftigerer Ausbruch. 
Möglicherweise ist es wieder so weit. Vulkanologen registrierten eine erhöhte Aktivität, die möglicherweise zu einer Eruption führen könnte. Vorsorglich wurde der Level 2 ausgerufen, der zur verstärkten Vorsicht mahnt. Aber auch schon vorher sollte niemand auf die Idee kommen, den Vulkan zu erklimmen und einen Blick in den Krater zu werfen.
 
[Bild: https://sa.kapamilya.com/absnews/abscbnn...ud-cla.jpg ]
 
Eine Sicherheitszone von 6 km rund um den Mayon sollte derzeit nicht betreten werden.
ABS-CBN 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Die Warnungen waren berechtigt. Aufnahmen von heute:   
Bei Camalig gab es Aschfall.
   
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Der Gefahrenlevel wurde jetzt auf 3 erhöht, weil ein Ausbruchs mit Lava-Ausfluss in den nächsten Tagen bis Wochen möglich sein kann. Die 6 km Gefahrenzone wurde evakuiert.  
Muss man mal abwarten. Erfahrungsgemäß ist alles möglich, vom Ausbruch bis zur Beruhigung. Ich hoffe mal, dass Flüge Richtung Bicol weiterhin möglich sind. Die müssen ja nicht - wie das kürzlich abgestürzte Sportflugzeug - direkt über den Krater fliegen.   ABS-CBN 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.524 
	Themen: 4.382 
	Dank erhalten: 11.067 in 5.834 Beitraegen
 
Dank vergeben: 2.297 
	Registriert seit: 16 05 19
	
 Bewertung: 
11.230 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Schweiz
 Hauptwohnsitz (Stadt): Biel
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Philippinen: Tausende aus Gefahrenzone um Vulkan evakuierthttps://www.gmx.net/magazine/panorama/ph...t-38308300 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Nachdem gestern aus dem Krater Lava geflossen ist, scheint der Mayon heute wieder relativ ruhig zu sein. Quelle: Meine Frau.    
 
Update:
 
Wie ich gerade im Philstar lese, sagen die Vulkanexperten, dass der Lavafluss gestern nicht so gefährlich ist wie eine Eruption. Die Lava ist vom Krater aus langsam entwichen und etwa 500 Meter herunter geflossen. Es handelt sich also um eine “effusive eruption”, wo das Lava nur wenig Gase emittiert. Es wurde auch kaum Asche ausgestoßen. 
 
Deshalb wird derzeit der Warnlevel nicht höher gesetzt und bleibt bei 3. Und wie gesagt, aktuell ist er wieder ruhig. Ob das so bleibt, muss man natürlich abwarten.
 
[Bild: https://media.philstar.com/photos/2023/0...-00-39.jpg ]
Philstar 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.868 
	Themen: 148 
	Dank erhalten: 6.948 in 2.218 Beitraegen
 
Dank vergeben: 6.127 
	Registriert seit: 15 01 19
	
 Bewertung: 
7.372 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Könnern
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		 (12-06-2023, 05:50)Hardinero schrieb:  Wie ich gerade im Philstar lese, sagen die Vulkanexperten, dass der Lavafluss gestern nicht so gefährlich ist wie eine Eruption. Die Lava ist vom Krater aus langsam entwichen und etwa 500 Meter herunter geflossen. Es handelt sich also um eine “effusive eruption”, wo das Lava nur wenig Gase emittiert. Es wurde auch kaum Asche ausgestoßen. 
Das gefährlichste sind meines Wissens pyroplastische Ströme. Extrem schnell und extrem heiß. Kam kürzlich ne Doku im TV, bei der unter anderem auch das Schicksal von Pompeji geschildert wurde.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Genau. Und das sind die aktuellen Warnungen: Zitat:Rockfalls or landslides or avalanches
Ballistic fragments
Lava flows and lava fountaining
Pyroclastic density currents
Moderate-sized explosions
lahars during heavy and prolonged rainfall
 
Gefährlich sind auch herumgeschleuderte Felsbrocken in der 6 km Gefahrenzone. Hab einmal gesehen, dass ein solch riesiger Lavastein auf einen Armee - Tieflader wegtransportiert wurde. Vielleicht suchte ein General noch was für seinen Vorgarten.    
Hier gibt es für Interessierte Live - updates. 
Philstar 
Die vulkanischen Ereignisse könnten Monate dauern, aber dafür wohl nicht so heftig sein. Es gibt einige Evakuierungscenter, die extra dafür gebaut wurden, aber weil die nicht ausreichen, sind auch etliche Residenten in Schulen untergebracht. Das ist für längere Zeit natürlich nicht so gut. Die Kinder müssen ja auch unterrichtet werden.
ABS-CBN - Phivolcs: Mayon unrest may take months 
In der Folge wird das Naturereignis wohl auch viele Touristen anlocken. Da wird die Polizei erfahrungsgemäß wieder Arbeit haben sie einzufangen, wenn sie die Sicherheitsabsperrungen ignorieren, um Fotos zu machen.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Foto von heute, gemacht von meiner Frau.      
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.524 
	Themen: 4.382 
	Dank erhalten: 11.067 in 5.834 Beitraegen
 
Dank vergeben: 2.297 
	Registriert seit: 16 05 19
	
 Bewertung: 
11.230 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Schweiz
 Hauptwohnsitz (Stadt): Biel
 ID geprüft: Nein
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Die Provinz Albay wird nun auch von dem Vulkanausbruch profitieren. Wie jetzt von offizieller Seite erklärt wurde, ist es außerhalb der 6 km Gefahrenzone für Touristen sicher. Wahrscheinlich kommen jetzt viele nach Legazpi, um sich den aktiven Vulkan aus sicherer Entfernung anzuschauen. OCD: Albay still safe for tourists despite Mayon's unrest 
Wer aber nur kurz da ist, muss Glück haben. Denn oft und besonders bei Regenwetter, hüllt sich der Vulkan in Wolken ein. Dann ist nicht viel zu sehen.
 
Die aktuelle Lage:
 Zitat:In the past 24 hours as of 5:00 a.m. Monday, Phivolcs has recorded the following:PhilstarMayon Volcano continues to exhibit very slow effusion of lava flow, reaching as far as 1.5 kilometers from the crater.
Lava collapse was observed in the Mi-isi and Bonga Gullies, located within 3.3 kilometers from the crater.
No volcanic earthquakes was recorded.
A total of 265 rockfall events and five pyroclastic density current events have been documented.
Mayon Volcano's daily sulfur dioxide (SO2) emissions reached approximately 889 tonnes per day on Sunday, June 18.
The volcano's emissions, which are 600 meters tall, display a general westward drift.
Mayon Volcano's edifice is showing signs of inflation, suggesting the accumulation of magma beneath the summit.
 
Noch eine Ergänzung. Die Familien, die evakuiert worden sind, können dort arbeiten (je ein Familienmitglied) und erhalten dann eine Unterstützung.
 Zitat:“One member from each affected family will be paid P10,950 for doing community gardening near the evacuation centers, temporary shelter maintenance and housekeeping as well as food preparation,” a DOLE statement read.Philstar 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Der Mayon lässt noch nicht locker.  Zitat:Mayon bulletin: June 23In the past 24 hours as of 5:00 a.m. Friday, Phivolcs has recorded the following:
 Mayon remains under Alert Level 3.
Mayon Volcano continues to exhibit very slow effusion of lava flow, reaching as far as 2.5 kilometers and 1.8 kilometers along Mi-isi and Bonga Gullies, respectively.
Lava collapse was also monitored on both gullies within 3.3km from the crater.
No volcanic earthquake was recorded.
A total of 399 rockfall events and 13 dome-collapse pyroclastic density current events have been documented.
Mayon Volcano's daily sulfur dioxide (SO2) emissions reached approximately 706 tonnes per day on Thursday, June 22.
The volcano's emissions, which are 750 meters tall, display a general southwest and west-southwest drift.
Mayon Volcano's edifice is showing signs of inflation, suggesting the accumulation of magma beneath the summit.
 
Quelle und tägliche Updates hier (wer will, kann sich diese in folgendem Link anschauen. Ich setze das jetzt nicht jeden Tag hier rein.)
Philstar 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Der Vulkanausbruch dauert immer noch an, aber das Leben vor Ort, natürlich außerhalb der Gefahrenzone, geht ganz normal weiter. Zitat:Mayon Bulletin: October 8PhilstarIn the past 24 hours as of 5 a.m. Sunday, Phivolcs has recorded the following:
 Alert level 3 is maintained over Mayon. 
Slow effusion of lava flow from the crater to lengths of 3.4 km, 2.8 km, and 1.1 km along Bonga, Mi-isi, and Basud Gullies, respectively, and lava collapse up to 4 km from the crater
4 volcanic earthquakes + 180 Rockfall events + 1 Pyroclastic Density Current event
Mayon Volcano's daily sulfur dioxide emissions (SO2) reached 690 tonnes / day (07 October 2023)
The volcano's emissions are 800 meters tall; Moderate emission; south-southeast and west drift
 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Diesmal dauert es wirklich ungewöhnlich lange, bis sich der Mayon wieder beruhigt. Am Wochenende war er wieder ziemlich unruhig. 
[Bild: https://media.philstar.com/photos/2023/1...-22-14.jpg ]
Philstar - Mayon shows increased abnormality anew 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Nachdem er sich in den letzten Tagen wieder etwas beruhigt hatte, spuckt der Mayon nun erneut Lava. Die Hotels in Legazpi werden sich freuen, weil sich viele das Schauspiel anschauen wollen. Die Garantie dafür gibt es aber nicht. Oft ist der Vulkan von Wolken umhüllt, besonders bei Regenwetter.Philstar 
Bin mal gespannt, ob er im nächsten Jahr immer noch so aktiv ist.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
	
		Gute Nachrichten. Der Mayon - Vulkan hat sich etwas beruhigt, so dass der Gefahrenlevel auf 2 gesenkt werden konnte. Manila Times 
Im Vergleich zu früheren Ausbrüchen hat es diesmal sehr lange gedauert. Entscheidend ist, dass es zu keiner größeren Explosion gekommen ist.    Wenn er sich wieder ganz beruhigt hat, wird hoffentlich wieder für ein paar Jahre Ruhe sein.
	 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.044 
	Themen: 4.131 
	Dank erhalten: 35.630 in 9.709 Beitraegen
 
Dank vergeben: 14.748 
	Registriert seit: 06 01 19
	
 Bewertung: 
36.556 Geschlecht: Männlich
 Philippinenerfahrung: Mehr als 15 Besuche
 Hauptwohnsitz (Land): Deutschland
 Hauptwohnsitz (Stadt): Landkreis Altenkirchen
 ID geprüft: Nein
	 
	
		
		
 04-02-2024, 17:21 
		Heute Nachmittag gab es am Mayon eine phreatische Eruption, die vier Minuten und neun Sekunden andauerte. Diese tritt dann auf, wenn das Magma den feuchten Boden oder Wasser so erhitzt, dass es plötzlich in einer Explosion verdampft. Die Folgen waren ein donnerndes Geräusch beim Ausbruch, Steinschlag, pyroklastische Strömungen und eine 1200 Meter hohe Wolke, die nach Südwesten driftete. 
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=PpidTHVRGrg ]
 
Da es zur Zeit regnet, erhöht das natürlich die Gefahr von Aschelawinen, die zu Tal rauschen könnten. 
 
Der Gefahrenlevel bleibt bei zwei. 
GMA News 
	![[-]](https://www.philippinenportal.de/themes/corporate/collapse.png) • |