Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.898
» Foren-Beiträge: 58.208
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Straßen nach Baguio gespe...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 05:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
|
Hochwasserschutz "Geister...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 05:34
» Antworten: 11
» Ansichten: 484
|
Expräsident Duterte: Geri...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 05:18
» Antworten: 31
» Ansichten: 6.219
|
Windows 11 Update verursa...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 16:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
|
Über dem Pacific entsteht...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 05:29
» Antworten: 2
» Ansichten: 163
|
Regierung zahlt 60 Millia...
Forum: News
Letzter Beitrag: Berni
21-09-2025, 10:30
» Antworten: 5
» Ansichten: 175
|
Ausstellung JP Pining ab ...
Forum: Kultur- und Naturforum
Letzter Beitrag: Hardinero
21-09-2025, 08:47
» Antworten: 0
» Ansichten: 44
|
Überschwemmungen in Davao...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
19-09-2025, 04:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 59
|
Koalitionsvertrag: Mehrfa...
Forum: Leben in Europa
Letzter Beitrag: Falconwing
17-09-2025, 12:45
» Antworten: 45
» Ansichten: 29.150
|
PSA: Onlinezugang für Geb...
Forum: Behörden
Letzter Beitrag: Speedy
17-09-2025, 08:48
» Antworten: 1
» Ansichten: 91
|
|
|
Müllkrise in Manila - werden 4.500 Unternehmen geschlossen? |
Geschrieben von: Hardinero - 05-12-2019, 07:30 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
"Egal, wie oft wir die Küste von Manila Bay säubern, der Müll kommt immer zurück. Wir müssen an der Quelle anfangen, uns damit zu befassen", so eine Beratungsgruppe für die Sauberkeit der Manila Bay.
Zwar wurde viel getan. Säuberungsarbeiten in der Bucht und sogar in den schwer zugänglichen Slums gibt es jetzt Müllabfuhr. Dennoch landen weiterhin 15 % des anfallenden Mülls von täglich 9,3 Millionen Kilogramm in den Flüssen und sodann in der 190 Kilometer langen Bucht von Manila. Diese wird derzeit gereinigt und soll in zwei Jahren zu 80 % müllfrei sein. Das ist aber so nicht zu erreichen.
Deshalb fährt jetzt der Umweltminister Roy Cimatu ein schweres Geschütz auf. Mehr als 4.500 Unternehmen in der Umgebung der Manila Bay könnten geschlossen werden, weil sie gegen Umweltgesetze verstossen. Vielleicht nützt dieser Warnschuss.
Unabhängig davon werden weitere Projekte durchgeführt, so sollen z. B. in Pilotprojekten Siedlungsabfälle zur Energieerzeugung genutzt werden.
Laut Villar, dem Vorsitzenden des Senatsumweltausschusses, wird der Staatshaushalt 2020 in jeder Stadt und Provinz Mittel für den Bau von Kunststoffrecyclinganlagen bereitstellen. Das Budget wird auch Mittel für eine Kompostierungsanlage in jeder Gemeinde beinhalten.
Thousands of Manila Businesses Face Closure Over Garbage Crisis
Wie sagte schon Goethe im Faust "Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."
|
|
|
|