| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.981
» Foren-Beiträge: 58.695
Komplettstatistiken
|
| Aktive Themen |
Marcos: "Kein frohes Weih...
Forum: News
Letzter Beitrag: AlexSchumacher
Vor 41 Minuten
» Antworten: 2
» Ansichten: 46
|
Haftbefehl gegen Ronald „...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 07:46
» Antworten: 3
» Ansichten: 166
|
Taifun Tino überquert die...
Forum: News
Letzter Beitrag: KHV
12-11-2025, 11:44
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.095
|
5000 Australier Opfer von...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
12-11-2025, 06:04
» Antworten: 2
» Ansichten: 882
|
Neuer Supertaifun, genann...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
11-11-2025, 07:18
» Antworten: 22
» Ansichten: 803
|
Doch kein Datenleck bei G...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
10-11-2025, 20:53
» Antworten: 2
» Ansichten: 222
|
The Alibi - philippinisch...
Forum: TV-Tipps
Letzter Beitrag: Hardinero
09-11-2025, 17:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 85
|
Wie man den Datenfluss vo...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Hardinero
08-11-2025, 11:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 100
|
24 NPA-Mitglieder und rel...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
07-11-2025, 07:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 109
|
Mindestpreis für Schweine...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
05-11-2025, 06:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 125
|
|
|
| Quarantäne - starker Rückgang der Kriminalität aber Gewalt gegen Frauen und Kinder |
|
Geschrieben von: Hardinero - 05-05-2020, 06:55 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die Quarantäne hat offensichtlich eine positive Wirkung auf die Entwicklung der Kriminalität auf den Philippinen. Am Beispiel von Cebu ging diese um 68,12 Prozent zurück. Der Unterschied:
Vorher:
Das Cebu City Police Office (CCPO) berichtete, dass es vom 30. Januar bis 16. März 137 Diebstahlfälle und 58 Fälle von Körperverletzungen gab, sowie 25 Mordfälle, 30 Raubüberfälle, 15 Vergewaltigungen und 10 Motorraddiebstähle.
Während der Quarantäne:
Vom 17. März bis 2. Mai verzeichnete die CCPO nur 37 Diebstahlsfälle, 31 Körperverletzungen, acht Mordfälle, sechs Raubüberfälle, vier Vergewaltigungsfälle und zwei Fälle von Carnapping.
Manila Bulletin
Es gibt aber auch eine Kehrseite der Medaille, also Bereiche, in denen leider eine Zunahme zu Verzeichnen ist. So hat Duterte in seinem wöchentlichen Bericht angesprochen, dass in den Zonen mit strikter Quarantäne die Kriminalität, also Gewalt gegen Frauen und Kinder zugenommen hat.
Zitat:In his sixth weekly report to Congress on Monday, Duterte said 763 cases against women and 521 against children have been tallied by the Philippine National Police (PNP) as of April 30.
Manila Times
|
|
|
| Gefängnis für Hahnenkampf-Fans |
|
Geschrieben von: Hardinero - 05-05-2020, 06:31 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Sie können es einfach nicht lassen. Trotz Coronaquarantäne fand am Sonntag in Compostela die beliebte Hahnenkampfveranstaltung statt. Neun Pinoys wurden erwischt, sitzen jetzt im Gefängnis und warten auf die Anklage. Das teils bereits tote Geflügel und 2.000 Pesos in bar wurden beschlagnahmt.
Jail time for 9 cockfighters
|
|
|
| 10 % Zollerhöhung auf Rohöl und Erdölprodukte |
|
Geschrieben von: Hardinero - 04-05-2020, 10:25 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Präsident Duterte hat vorübergehend den Zoll auf importiertes Rohöl und Erdölprodukte um 10 % erhöht. Das soll dazu beitragen, die Maßnahmen i. S. Coronapandemie zu finanzieren.
Reuters - yahoo news
Da davon auszugehen ist, dass diese Zollkosten, bzw. die Erhöhung der Transportkosten an den Verbraucher weitergegeben werden, wird das nicht nur an den Tankstellen, sondern allgemein Preiserhöhungen zur Folge haben.
|
|
|
| BDO |
|
Geschrieben von: Cawajan - 02-05-2020, 14:36 - Forum: News
- Keine Antworten
|
|
|
| China schafft Fakten im Südchinesischen Meer |
|
Geschrieben von: Hardinero - 30-04-2020, 09:35 - Forum: News
- Antworten (1)
|
 |
Während die Coronakrise die Länder rund um das Südchinesische Meer im Griff hat, schafft China Fakten. Wie hier im Portal bereits berichtet, aber von der großen Öffentlichkeit kaum registriert, hat China einen neuen Distrikt für die teils künstlich geschaffenen Inseln im Südchinesischen Meer gegründet. Die Anlieger werden unter Druck gesetzt:
Zitat:Analysten sehen darin den Versuch Pekings, seine Nachbarländer zu Joint Ventures bei der Energieausbeutung zu drängen und ihre Ansprüche nach dem internationalen Seerecht aufzugeben. Ähnliche Erfahrungen wie Malaysia machte auch Vietnam in seiner EEZ. Und auch die Philippinen versucht Peking zu gemeinsamer Öl- und Gasförderung zu bewegen.
Ausführlicher Artikel zu dem Thema:
Süddeutsche Zeitung
|
|
|
| Schon wieder Brand in Tondo: 6 Tote |
|
Geschrieben von: Hardinero - 30-04-2020, 07:07 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Am Donnerstagmorgen hat es schon wieder in Tondo, einem Armenviertel in Manila, gebrannt. Sechs Personen starben, darunter zwei Minderjährige. 20 Familien verloren ihr Zuhause und werden derzeit in einem überdachten Gericht in der Gegend untergebracht. Offenes Feuer oder fehlerhafte elektrische Leitungen werden als Ursache vermutet. Es war das dritte Feuer dort seit Beginn der Quarantäne.
sunstar - yahoo news
|
|
|
| Coronavirus - Warnung vor Carrimycin |
|
Geschrieben von: Hardinero - 30-04-2020, 06:32 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Das philippinische Gesundheitsministerium warnt vor der Einnahme des möglicherweise gegen Corona wirkenden, chinesischen Mittels Carrimycin. Wie andere Mittel auch, wird es derzeit in verschiedenen Ländern getestet. Der Ausgang dieser Tests sollte abgewartet werden, denn es steht nicht fest, ob es überhaupt gegen Corona wirkt. (Je nach Nebenwirkungen kann die Einnahme von verschiedenen Medikamenten auch kontraproduktiv sein.)
Carrimycin ist durch den Leiter der philippinischen Streitkräfte General Felimon Santos Jr. bekanntgeworden, weil sich dieser bei der chinesischen Botschaft um dieses Medikamt bemüht hat, um es seinen coronakranken Freunden zur Verfügung stellen zu können, weil er meint, es hätte ihm geholfen.
Coconuts Manila
Da Carrimycin nicht zugelassen ist, wird es auch nicht offiziell auf den Philippinen zu kaufen sein. Wir kennen aber ja alle die dunklen Kanäle und dass immer wieder Fakeartikel angeboten werden. Also ich würde die Finger davon lassen, wenn mir jemand "Carrimycin" anbieten würde.
Und dass der Leiter der philippinischen Streitkräfte sich bei der chinesischen Botschaft um dieses Medikament bemüht, finde ich vor dem Hintergrund des Streites um die Gebiete im Südchinesischen Meer zumindest fragwürdig. Da wäre wohl mehr Distanz angebracht.
|
|
|
|