Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.812
» Foren-Beiträge: 57.853

Komplettstatistiken

Aktive Themen
An Europas Himmel fliegen...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 47 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 1
Airbus A330 von ITA Airwa...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 52 Minuten
» Antworten: 0
» Ansichten: 1
Moderates Erdbeben der St...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 1
Talisay City eröffnet ers...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 1 Stunde
» Antworten: 0
» Ansichten: 1
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 1 Stunde
» Antworten: 8.990
» Ansichten: 3.276.333
Neue Spannungen im Südchi...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 28
Minigeschichten von den P...
Forum: Expatforum
Letzter Beitrag: Kaithoma
Heute, 08:59
» Antworten: 190
» Ansichten: 101.202
Erasmus Programm: philipp...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 07:11
» Antworten: 0
» Ansichten: 32
Deutsche Botschaft: Gerec...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 06:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 26
26 Sabungeros (Hahnenkamp...
Forum: News
Letzter Beitrag: Berni
Heute, 05:31
» Antworten: 28
» Ansichten: 13.810

 
  Pangasinan: Schutzdeiche gegen Hochwasser fertiggestellt
Geschrieben von: Hardinero - 10-12-2020, 07:01 - Forum: News - Keine Antworten

Zwei Projekte gegen Hochwasser wurden in Pangasinan fertiggestellt. Die Bevölkerung, die am Fluss Agno in Barangay Guzon, Tayug, Pangasinan wohnt, soll durch Schutzdeiche vor Hochwasser geschützt werden.

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  Feuer in einem Wohngebiet in Makati
Geschrieben von: Hardinero - 10-12-2020, 06:56 - Forum: News - Keine Antworten

Heute morgen ist in Makati in einem Wohngebiet an der South Avenue im Barangay Sta. Cruz Feuer ausgebrochen (Foto im Artikel). Die Feuerwehr brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Offensichtlich wurde niemand verletzt.

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  Wieder LKW - Verbot in Metro Manila
Geschrieben von: Hardinero - 10-12-2020, 06:21 - Forum: News - Keine Antworten

Zur Unterstützung der Wirtschaft wegen der Pandemie war das LKW - Verbot für bestimmte Uhrzeiten in Metro Manila aufgehoben worden. Ab nächste Woche wird es wieder gelten, zumindest für große LKW's. Die Regelung für kleine Transporter ist noch nicht bekannt.


Zitat:Large trucks will again be banned from EDSA and other major thoroughfares from 6 a.m. to 10 a.m. and 5 p.m. to 10 p.m., according to MMDA spokesperson Celine Pialago.


philstar

Drucke diesen Beitrag

  Anführer einer Raubüberfallbande auf Samar erschossen
Geschrieben von: Hardinero - 09-12-2020, 07:19 - Forum: News - Keine Antworten

Der Anführer der berüchtigten Raubüberfallbande “Baculanlan Group” auf Samar wurde bei dem Versuch der Polizei, ihn zu verhaften, erschossen. Dies deshalb, weil er sich mit Waffengewalt gegen die Polizei der Verhaftung entziehen wollte. Im Krankenhaus wurde nur noch der Tod festgestellt.

Die Bande ist berüchtigt, auf Samar an etlichen Raubüberfällen in verschiedenen Städten beteiligt gewesen zu sein.

Manila Times

Drucke diesen Beitrag

  Boracay-Touristen fälschten Coronatests
Geschrieben von: Hardinero - 09-12-2020, 06:57 - Forum: News - Keine Antworten

Seit Oktober ist die philippinische Ferieninsel Boracay wieder für einheimische Touristen geöffnet. Das nutzen viele Philippiner, meist aus Metro Manila für einen Urlaub dort. Nur, manche wollen sich dabei wohl die Kosten für den erforderlichen Coronatest sparen. So wurde jetzt bei Kontrollen festgestellt, dass 6 Touristen gefälschte Testergebnisse vorgelegt hatten. Der Test wurde sofort nachgeholt und sie müssen für 14 Tage in Quarantäne. Prima Urlaub. Das ist nun aber peinlich / ironisch ... Und andere Gäste werden gefährdet. Ich denke das wird noch weitere Konsequenzen für die Betroffenen haben.

philstar - 6 Boracay tourists held for fake swab test result

Drucke diesen Beitrag

Exclamation Philippinen: erster Coronaimpfstoff kommt wohl aus China
Geschrieben von: Hardinero - 09-12-2020, 06:35 - Forum: News - Antworten (6)

Wie der philippinische "Impfzar" Carlito Galvez am Mittwoch bekannt gab, wird der erste Coronaimpfstoff wahrscheinlich aus China kommen. Von der chinesischen Firma Sinovac Biotech hergestellt, hat der Impfstoff den Namen „CoronaVac“. Es handelt sich um einen inaktiven Impfstoff. Solche Impfstoffe werden durch abgetötete Bakterien oder Viren hergestellt. Dadurch können sie keine Krankheiten auslösen. Lt. WHO sind diese Impfstoffe stabiler als abgeschwächte Lebendimpfstoffe. Allerdings ist die Immunantwort des Körpers weniger stark.

Duterte änderte seine Haltung zu Vorauszahlungen für einen Impfstoff. Allerdings geriet man durch das Zögern etwas ins Hintertreffen. Die Philippinen rechnen damit, den Impfstoff im März nächsten Jahres zu erhalten während Indonesien bereits am Wochenende 1,2 Millionen Dosen aus China erhalten hat.

Die Russen könnten ebenfalls im ersten Quartal liefern. Aber lt. dem "Zar" vertraut man möglicherweise eher dem chinesischen Impfstoff.

Die westlichen Impfstoff - Anbieter können die Philippinen erst später beliefern, da sich die reicheren Länder einen Großteil der anstehenden Lieferungen bereits gesichert haben.

philstar

Drucke diesen Beitrag

  Zamboanga: Weiterhin "Kinderbesuchsverbot" für Malls
Geschrieben von: Hardinero - 08-12-2020, 07:13 - Forum: News - Keine Antworten

Was ist jetzt richtig? Keine Ahnung Bei uns in Deutschland höre ich immer wieder, die Kinder würden nur eine geringe Rolle bei der Verbreitung des Coronavirus spielen. Deshalb sind die Schulen auch geöffnet.

Business Insider

Das genaue Gegenteil äußerte der Gesundheitsbeauftragte von Zamboanga. Er zitierte Expertenergebnisse, die angeblich zeigen, dass Kinder eine höhere Viruslast haben und möglicherweise zum “super spreader” von COVID-19 werden.

Jedenfalls wird in Zamboanga mit dieser Begründung die Empfehlung der Regierung abgelehnt, Kinder unter Begleitung der Eltern wieder in die Einkaufsmalls zu lassen. Die lokalen Regierungen dürfen das vor Ort regeln.

philstar

Je nachdem, wo man auf den Philippinen wohnt, sollte man sich also besser erstmal mit den örtlich geltenden Regeln vertraut machen, ehe man seine Kinder mit in die Mall nimmt...

Drucke diesen Beitrag

  "Weihnachtsurlaub" für die NLEX - Maut
Geschrieben von: Hardinero - 08-12-2020, 06:56 - Forum: News - Keine Antworten

Manila. Das neue bargeldlose Mautsystem, das für den North Luzon Expressway (NLEX) eingeführt worden ist, ist derart mangelhaft, dass es zu riesigen Staus gekommen ist. Ein Aktionsplan für die Behebung der Mängel wurde von der Betreiberfirma nicht vorgelegt. Letztlich ist dem Bürgermeister von Valenzuela, Rex Gatchalian der Kragen geplatzt und er hat die Erhebung der Maut ausgesetzt. Die NLEX Maut wurde in Weihnachtsurlaub geschickt. Ich bin überglücklich! Vielleicht waren die Verantwortlichen der Betreiberfirma auch schon in den Weihnachtsferien. Grins ...

pilstar

Drucke diesen Beitrag

  8 Sekunden Quarantäneverletzung: 170.000 Pesos Strafe für Pinoy
Geschrieben von: Hardinero - 08-12-2020, 06:36 - Forum: News - Keine Antworten

Ein philippinischer Auslandsarbeitnehmer (OFW) war in einem Quarantänehotel in Taiwan untergebracht. Dort gab es die strikte Regel, dass das Zimmer nicht verlassen werden durfte. Er ging dennoch für 8 Sekunden in den Flur, weil ein Freund dort ebenfalls untergebracht war. Die Überwachungskamera nahm das auf. Das Hotel hat nämlich die Auflage, die Quarantäne der Gäste strikt zu überwachen und so wurde die Gesundheitsbehörde informiert. Der Pinoy erhielt eine Strafe von umgerechnet 170.000 Pesos.

philstar

Drucke diesen Beitrag

  Niedrigste Zahl an OFW's seit 24 Jahren
Geschrieben von: Hardinero - 08-12-2020, 06:25 - Forum: News - Antworten (4)

Die Coronapandemie macht sich auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt bemerkbar. Viele OFW's kommen zurück auf die Philippinen und haben keine neuen Auslandsjobs in Aussicht. So waren von Januar bis Oktober diesen Jahres lediglich noch 693.237 Philippiner als OFW's im Ausland tätig, ein Rückgang von 60,8 %.

philstar

Drucke diesen Beitrag