Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 203
» Neuestes Mitglied: Nobzkie
» Foren-Themen: 9.321
» Foren-Beiträge: 55.660

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 5 Stunden
» Antworten: 8.570
» Ansichten: 2.976.889
Erster „Langstreckenflug“...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 11 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 10
Finden Sie die sieben Feh...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Vor 11 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 4
Showdown der Polit-Dynast...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 11:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 19
Junge sperrt sich selbst ...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 11:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 18
Charly Suarez verlor umst...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 08:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 20
Pangasinan: Polizist und ...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 08:41
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
Europas beliebteste Flugr...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
10-05-2025, 15:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 19
Deshalb sollte man sich i...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
10-05-2025, 14:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 15
Minigeschichten von den P...
Forum: Expatforum
Letzter Beitrag: Kaithoma
10-05-2025, 12:22
» Antworten: 166
» Ansichten: 87.362

 
  Flughafenprojekt mit China gescheitert
Geschrieben von: Hardinero - 28-01-2021, 06:43 - Forum: News - Keine Antworten

Die Provinz Cavite hat das Flughafenbauprojekt mit China in Sangley Point abgesagt. Dort sollte der Flughafen für 10 Milliarden Dollar modernisiert werden. Als Grund gab der Gouverneur von Cavite, Jonvic Remulla gegenüber Reuters an, dass die Dokumentation des Konsortiums "in drei oder vier Punkten mangelhaft" sei.

Dies war eines der größten Projekte eines chinesischen Unternehmens unter Präsident Duterte, der seit seinem Amtsantritt im Jahr 2016 engere Beziehungen zu Peking unterhält. China Communications Construction Co. (CCCC) und das philippinische Unternehmen MacroAsia Corp. gewannen 2019 die Auktion, um gemeinsam mit der Provinzregierung von Cavite den Flughafen Sangley zu modernisieren.

philstar

Ob das im Sinne von Duterte ist? Keine Ahnung Jedenfalls ist es aus meiner Sicht zu begrüßen, wenn sich die Philippinen nicht von den Chinesen abhängig machen. Weltweit gibt es andere Unternehmen, die das können, wenn die Voraussetzungen stimmen. Der deutsche Fraport wird aber wohl nicht erneut auf den Philippinen einsteigen, nachdem sie sich vor Jahren dort beim Bau vom Terminal 2 des International Airports in Manila die Finger stark verbrannt haben.

Drucke diesen Beitrag

  Francise für ABS-CBN endgültig abgelehnt
Geschrieben von: Hardinero - 28-01-2021, 06:26 - Forum: News - Keine Antworten

Im philippinischen Parlament wurde mit der "Duterte-Mehrheit" das Francise für den vom philippinischen Präsidenten ungeliebten, weil kritischen Sender abgelehnt. Eine Handvoll Abgeordnete hat zwar eine Vorlage eingereicht, dem Fernsehsender wieder eine Lizenz für 25 Jahre zu geben, aber dafür gibt es derzeit keine Mehrheit.

Vielleicht versucht es der Sender nach den Wahlen im nächsten Jahr erneut, falls sich dann die Mehrheitsverhältnisse geändert haben.

philstar

Drucke diesen Beitrag

  Neue Züge aus Spanien und Mexiko eingetroffen
Geschrieben von: Hardinero - 27-01-2021, 06:55 - Forum: News - Keine Antworten

Die ersten neuen Züge für das Cavite-Erweiterungsprojekts der Light Rail Transit Line 1 (LRT-1) sind in Cavite eingetroffen. An einer kleinen Zeremonie war auch der japanische Botschafter dabei. Die Japaner helfen nämlich bei der Finanzierung des Projekts, das die Kapazität der Nahverkehrssysteme in Metro Manila verbessern soll. Die neuen Züge sollen umweltfreundlich sein. Wer mal einen Blick hinein werfen will, kann das in dem Video unten tun.

philstar

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=G1Y8OJCQIs8]

Drucke diesen Beitrag

  Oriental Mindoro: 15 tote Schweine an Küste angespült
Geschrieben von: Hardinero - 27-01-2021, 06:42 - Forum: News - Antworten (1)

An der Küste von Naujan und Pola, Oriental Mindoro sind 15 tote Schweine an der Küste angespült worden. Es bestehen Bedenken, dass diese vom afrikanischen Schweinefieber befallen waren und deshalb von einem Frachter ins Meer geworfen wurden.

Besonders die Kleinbauern, die in ihren Hinterhöfen Schweine halten, sind besorgt, weil Oriental Mindoro bisher von dieser Schweinepest verschont geblieben ist.

Die Schweine wurden desinfiziert und begraben. Gleichzeitig wurden Gewebeproben entnommen, um festzustellen, ob die Tiere von dieser Krankheit befallen waren.

Lt. Morales, dem Executive Director des National Meat Inspection Service ist die Entsorgung auf See 12 Seemeilen vor der Küste gestattet. Das Problem bei den angelandeten Schweinen ist aber, dass die Schlachtkörper nicht wie in der Richtlinie vorgesehen vorher in zwei Teile geteilt wurden. Um die Täter zu ermitteln, wird in den Häfen jetzt das Schweineinventar der Schiffe genau überprüft werden, wenn die Schweine dort verladen werden.

philstar - Dead pigs washed ashore in Oriental Mindoro

Drucke diesen Beitrag

Exclamation Neues Testverfahren für ankommende Flughafengäste
Geschrieben von: Hardinero - 27-01-2021, 06:08 - Forum: News - Antworten (1)

Wegen den neuen Corona-Varianten hat die Task-Force der philippinischen Regierung das Testverfahren für ankommende Fluggäste geändert. Ab 1. Februar fällt der bisherige Tupfertest weg. Vielmehr werden jetzt die Passagiere sofort nach der Ankunft in Quarantäneunterkünfte gebracht. Dort werden sie am fünften Tag der Quarantäne getestet. Ist dieses Testergebnis negativ, so muss der Passagier 14 Tage unter streng überwachter Quarantäne bleiben.

Das gilt ab 1.2. für alle Passagiere unabhängig von ihrer Herkunft.

philstar - IATF issues new testing, quarantine protocols for arriving passengers

Drucke diesen Beitrag

  Katholischer Priester erschossen - Rache für Vergewaltigung?
Geschrieben von: Hardinero - 26-01-2021, 06:58 - Forum: News - Antworten (2)

Ein katholischer Priester wurde am Sonntagabend in Malaybalay, Bukidnon in der Nähe eines Klosters erschossen. Seine Leiche wurde an der Straße entdeckt, nachdem das Kloster die Behörden über fünf abgegebene Schüsse informiert hatte. Indizien deuten darauf hin, dass der Priester vorher zusammengeschlagen wurde und die Hände gefesselt waren.

Erste Anhaltspunkte könnten lt. einem Radiobericht Morddrohungen wegen einem Vergewaltungsfall sein. Es gab nämlich im Jahr 2020 eine Anklage, weil er angeblich eine weibliche Ministrantin, die am Altar mithilft, vergewaltigt haben soll. Im Laufe des Verfahrens konnte er eine Kaution hinterlegen und blieb auf freiem Fuß.

Die Polizei gibt derzeit noch keine Auskünfte und ermittelt.

philstar - Catholic priest gunned down in Bukidnon

Drucke diesen Beitrag

  Kanadier starb bei Brand
Geschrieben von: Hardinero - 26-01-2021, 06:43 - Forum: News - Keine Antworten

Cagayan de Oro. Ein 69-jähriger Kanadier starb gestern bei einem Brand in seinem gemieteten Zimmer. Er war allein, als das Feuer gegen 7,30 Uhr am Morgen ausbrach. Der Mann war gehbehindert und sein Helfer für die Hausarbeiten war noch nicht da. Vermutlich konnte er deshalb nicht fliehen.

philstar - Canadian dies in CDO fire

Drucke diesen Beitrag

  Gewalt gegen Straßenhändler - verlieren Taskforce Mitarbeiter Job?
Geschrieben von: Hardinero - 25-01-2021, 06:33 - Forum: News - Antworten (2)

Manila Parañaque. Fünf Taskforce - Mitarbeiter haben einen Straßenhändler massiv angegriffen, der versuchte, sie daran zu hindern ihm seinen Wagen wegzunehmen. Diese Szene wurde gefilmt und war in den sozialen Netzwerken zu sehen. Daraufhin wurden diese Mitarbeiter vom Bürgermeister vom Dienst suspendiert. Es erfolgt eine Untersuchung, wonach sie möglicherweise ihren Job verlieren.


Zitat:He said they have directed task force members, barangay enforcers and police officers that “upon the implementation of your duties, you need to look into the welfare of the people. You cannot use excessive force and abuse of authority.”


philstar

Ich hab mal gesucht. Hier ist die Szene zu sehen. Einer hat noch gegen den Kopf des Händlers getreten:

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=3rt9EdwuZsQ]

Drucke diesen Beitrag

  Das Perlenimperium von Palawan
Geschrieben von: Asawa - 24-01-2021, 13:49 - Forum: TV-Tipps - Antworten (4)

Heute auf Arte : Das Perlenimperium von Palawan

GEO Reportage

Heute, 19:30 - 20:15, ARTEReportage, D 2011, 43/45 Min.Wh. am 05.02. 07:05 Uhr

Senderinfo :

Fünf Jahre dauert es, bis eine Auster eine einzige goldene Perle produziert, die dann allerdings mehrere Tausend Euro wert sein kann. Fünf Jahre, in denen die Tiere gefüttert, gereinigt, geröntgt und gewendet werden müssen. Eine aufwendige Arbeit, die sich nur lohnt, wenn alle Mitarbeiter des philippinisch-französischen Unternehmens Jewelmer zusammenarbeiten.
Angefangen von den Wissenschaftlern, die den Tieren mit höchster Präzision den Nukleus einsetzen, um den herum die Auster die Perle produzieren soll, über die Taucher, welche die Tiere während der Wachstumsphase im offenen Meer überwachen, bis zu den Pflegern, die die jungen Babyaustern über die kritische Phase der ersten Wochen bringen.
Der Lohn: Jewelmer ist eines der erfolgreichsten Unternehmen des Inselstaates. Das Unternehmen zahlt überdurchschnittliche Gehälter an seine Mitarbeiter. Der Preis: Die Mitarbeiter müssen sich einer konsequenten Personalpolitik beugen, die unter anderem nur zwei Wochen Jahresurlaub und ständige Handykontrolle beinhalten.
Der Chef Jacques Branellec wählt jeden Mitarbeiter persönlich aus. Vor 20 Jahren hat er den Taucher Paterno Nedamo eingestellt. Zusammen mit seinem Cousin ist der 39-Jährige täglich auf dem offenen Meer unterwegs, um sich um die Körbe mit den Pinctada Maximas zu kümmern. Jetzt soll Paterno den neuen Mitarbeiter Aldrin einarbeiten und ihn bei dessen erstem Tauchgang unterstützen. Aldrin kann zwei Minuten unter Wasser mit einem Speer nach Fischen jagen, ohne Luft zu holen. Aber wird das auch für die anstrengende Perlenpflege bei Jewelmer reichen?


Gruss Asawa

Drucke diesen Beitrag

  TALKSHOW-LEGENDE:Larry King stirbt im Alter von 87 Jahren
Geschrieben von: Ferien7 - 23-01-2021, 18:44 - Forum: News - Keine Antworten

TALKSHOW-LEGENDE:

Larry King stirbt im Alter von 87 Jahren

Larry King ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Talkshow-Host musste vor rund drei Wochen wegen einer Corona-Infektion ins Spital gebracht werden.

https://www.20min.ch/story/er-war-wegen-...1936566000

Drucke diesen Beitrag