Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 203
» Neuestes Mitglied: Nobzkie
» Foren-Themen: 9.334
» Foren-Beiträge: 55.704
Komplettstatistiken
|
|
|
Cebu: Betrüger nutzen Prominentennamen |
Geschrieben von: Hardinero - 05-03-2021, 07:51 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Cebu City. Die Polizei untersucht aktuell mehrere Fälle, in denen Betrüger Prominentennamen nutzten, um Geld zu generieren. So wurde beispielsweise bei Catering - Servicefirmen unter dem Namen des Stadtdirektors geordert. Um bei Rückrufen den Eindruck zu erwecken, dass dies stimmt, werden dabei Telefonnummern von eingeweihten Personen gegeben, die das dann bestätigen. Im Fall des Stadtdirektors fragte das Catering - Unternehmen aber direkt sein Büro, wo sich herausstellte, dass er keinen Auftrag gegeben hatte.
Der Betrug findet bei einem Treffen nach der Bestellung statt, bei dem für irgendwelche Gründe Geld gefordert wird. Die Betrüger verschwinden auf Nimmerwiedersehen und ebenso das gezahlte Geld.
Also vorsichtig sein!
cebu daily news - Inquirer
|
|
|
Rauschgift im Hühnerfleisch - Gefängnisbesucher festgenommen |
Geschrieben von: Hardinero - 05-03-2021, 07:27 - Forum: News
- Antworten (2)
|
 |
Davao City, Mindanao. Ein Gefängnisbesucher wollte Chrystal Meth in den Knast schmuggeln und brachte dafür entsprechend präpariertes Hühnerfleisch für einen Gefangenen mit. Bei der Kontrolle fiel den Gefängnisbeamten allerdings auf, dass das Fleisch nur zur Hälfte gekocht war und es eine ungewöhnliche Große hatte. Es zeigte sich, dass darin Rauschgift im geschätzten Wert von 800.000 Pesos versteckt war.
Anschließend wurde auch noch festgestellt, dass der Besucher selber Marihuana dabei hatte und mehrere Ausweise mit unterschiedlichen Namen. Er wurde verhaftet und wird nun von der philippinischen Philippine Drug Enforcement Agency (PDEA) und der Philippine National Police (PNP) "betreut".
Manila Bulletin
|
|
|
4,7 % Inflation durch Schweinepreise |
Geschrieben von: Hardinero - 05-03-2021, 06:43 - Forum: News
- Antworten (7)
|
 |
Im Februar kletterte die Inflationsrate auf den Philippinen auf 4,7 %. Ursache seien die hohen Schweinepreise bedingt durch das knappe Angebot wegen des afrikanische Schweinefiebers.
Manila Times
Hatte aber die Regierung nicht die Schweinepreise auf den Märkten reguliert? Vielleicht können unsere Expats mal berichten, ob die Lebenshaltungskosten spürbar teurer geworden sind.
Passt dazu.
In einem Arikel schreibt die Manila Times, dass auf den Märkten der Fisch Galunggong so teuer geworden ist, dass ihn sich die Armen nicht mehr leisten können.
Zitat:“While the average retail price of galunggong is at P280/kg all-time high, its farm gate value remains P60/kg all-time low, leaving both small fishers and poor consumers at disadvantage,” Hicap said.
“There is clearly a manipulation of its market price,” he added.
So wird von einer Fischergruppe gefordert, die kleinen Fischer zu unterstützen und ggfls. eine Preisobergrenze auf den Märkten festzusetzen. Der Regierungssprecher Roque will ggfls. auch Fisch importieren, um die Versorgung sicherzustellen.
Manila Bulletin
|
|
|
500.000 Dosen Astra Seneca Impfungen gehen an Krankenhäuser |
Geschrieben von: Hardinero - 05-03-2021, 06:31 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Es geht los. 500.000 auf den Philippinen angekommene Impfungen gegen Covid19 gehen heute an die Krankenhäuser.
Zitat:The Philippines is expected to receive 4.58 million doses of the AstraZeneca vaccine from COVAX facility along with 117,000 doses of the vaccine developed by Pfizer-BioNtech.
philstar
|
|
|
|