Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.834
» Foren-Beiträge: 57.922
Komplettstatistiken
|
Aktive Themen |
Minigeschichten von den P...
Forum: Expatforum
Letzter Beitrag: Kaithoma
Vor 2 Minuten
» Antworten: 191
» Ansichten: 102.226
|
Philippinen: HB 421 beant...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 18:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 19
|
Die Heldin, die weiter ge...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 16:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 17
|
Auf dem kürzesten Flug de...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 16:32
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
|
Lotse war am Handy und üb...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
Gestern, 16:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 14
|
Moderates Erdbeben der St...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
22-08-2025, 20:52
» Antworten: 0
» Ansichten: 34
|
Hiebe und Tritte: Betrunk...
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
22-08-2025, 20:48
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
|
Luftfahrt News
Forum: Airport
Letzter Beitrag: Ferien7
22-08-2025, 20:32
» Antworten: 8.997
» Ansichten: 3.299.660
|
Scheidung in Asien: Ein K...
Forum: News
Letzter Beitrag: Ferien7
22-08-2025, 12:12
» Antworten: 0
» Ansichten: 48
|
"Streitigkeiten brodeln ü...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
22-08-2025, 06:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 52
|
|
|
Zentralbank: Vorsicht vor Falschgeld aus Geldautomaten |
Geschrieben von: Hardinero - 26-01-2022, 05:48 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Die philippinische Zentralbank wies die Bevölkerung darauf hin, beim Ziehen von Geld am Geldautomaten (ATM) die Banknoten sorgfältig durch Fühlen, Schauen und Kippen auf Fälschung zu prüfen. Sollte eine gefälschte Banknote dabei sein, so ist es wichtig, das unverzüglich bei der Bank zu reklamieren. In diesem Fall wird untersucht, ob die Banknote tatsächlich vom Geldautomaten ausgegeben wurde und in diesem Fall ersetzt.
Lt. der Zentralbank wurden von Januar bis September vergangenen Jahres mehr als 500 gefälschte Banknoten eingezogen, ein Wert von 480.000 Pesos.
philstar
|
|
|
Philippinen verlieren weiter im Korruptionsindex |
Geschrieben von: Hardinero - 26-01-2022, 05:14 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
In dem Index zur Wahrnehmung der Korruption, den die Organisation Transparency International jedes Jahr veröffentlicht, sind die Philippinen um zwei Plätze gefallen und liegen jetzt auf Platz 117 von 180 Ländern.
Besonders kritisiert wird der Rückgang der Vereinigungs- und Meinungsfreiheit unter Präsident Duterte. Hinzu kommen 25 Morde an Menschenrechtsverteidigern. Die Pandemie würde als Vorwand benutzt, um Kritik zu unterdrücken und autoritäre Ansätze zu verfolgen. (Anmerkung: das würde meiner Meinung nach nicht besser werden, falls "Bongbong" Marcos zum Präsidenten gewählt würde.)
In dem Bericht wird auch kritisiert, dass der Diebstahl von medizinischem Material und der Verkauf von Fakemedikamenten mit ziemlicher Sicherheit Leben kosten würde.
Philippines drops further in corruption rating, lowest since 2012
|
|
|
Ecstasy als Solarlampen deklariert - Empfänger verhaftet |
Geschrieben von: Hardinero - 25-01-2022, 06:41 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Der Zoll beschlagnahmte im Hafen von Clark 3.054 Stück „Ecstasy“-Tabletten mit einem geschätzten Straßenwert von 5,2 Millionen Pesos. Es handelte sich um eine Lieferung aus Holland, deren Inhalt als Solarlampen deklariert waren. Nach einem Röntgenscan wurde das Paket geöffnet. Dabei stellte sich heraus, dass darin drei Solarlampen, eine Heizdecke und zwischen den Auskleidungen einer Wellpappenschachtel sechs Plastiktǘten mit „Ecstasy“-Tabletten versteckt waren.
Daraufhin wurde am Samstag eine Zustelloperation bei dem Empfänger in Quezon City durchgeführt. Nachdem dieser die Lieferung offensichtlich annahm, wurde er verhaftet. Die illegalen Drogen wurden den zuständigen Behörden übergeben. Den Empfänger erwarten Ermittlungen und ggfls. eine Anklage.
Manila Times
|
|
|
Überfall auf Wohnhaus: 3 Tote, 5 Verwundete |
Geschrieben von: Hardinero - 25-01-2022, 06:19 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Nicht identifizierte Täter haben am Samstagabend in einem Wohnhaus in Capaculan, Stadt Milagros, Provinz Masbate einen Amoklauf begangen. Mit Pistolen und Gewehren bewaffnet drangen sie gegen 21:20 Uhr in das Haus ein, schossen auf die Bewohner, töteten drei Personen und verletzten fünf weitere. Die Verletzten wurden in das Krankenhaus in Masbate gebracht.
Motiv und Täter sind derzeit noch unbekannt. Die Polizei ermittelt.
Manila Bulletin
|
|
|
Verkäufer von gefälschten Impfausweisen festgenommen |
Geschrieben von: Hardinero - 24-01-2022, 09:18 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
In Marikina wurden am Freitag in einem Internetcafe zwei Personen festgenommen, die gefälschte Corona - Impfausweise verkauft haben. Die Polizei war von einem Informanten darauf aufmerksam geworden. Für 250 Pesos je Stück wurden die Fälschungen angeboten. Der Computer, mit dem diese erstellt wurden, sowie etliche Kopien wurden von der Polizei beschlagnahmt.
Die Polizei weist darauf hin, dass die Nutzung gefälschter Impfnachweise strafbar ist.
Manila Bulletin
|
|
|
Über 100 gestrandete Passagiere dürfen heim |
Geschrieben von: Hardinero - 24-01-2022, 08:02 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Wegen der "no vaccine, no ride" Vorgaben sind schon eine Woche lang 117 Passagiere im Nordhafen von Manila gestrandet, weil sie keine Impfung nachweisen konnten. Ihr Ziel war Zamboanga. Jetzt dürfen sie ausnahmsweise reisen, wenn sie einen negativen Test vorweisen. Die Leute werden sich freuen.
Zitat:The local government of Zamboanga City also agreed to accept the passengers, but they must first present a negative antigen test result, said Santiago, adding that the test would be conducted before the passengers board their ship.
Over 100 passengers stranded in Manila port may travel home if they test negative for COVID
|
|
|
|