Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Taifun Tino überquert die Philippinen
#1
Derzeit überquert ein neuer Taifun, Tino getauft, die Philippinen. Es werden Windgeschwindigkeiten von 120 bei einzelnen Böen sogar von 150 km/h erwartet. In Teilen des Landes wurde Warnsignal Nummer 3 gegeben:


Zitat:Signal No. 3 (storm-force winds in 18 hours)
Visayas
  • the southern portion of Eastern Samar (Guiuan, Mercedes, Lawaan, Balangiga, Giporlos, Quinapondan, Salcedo)
  • the southern portion of Samar (Marabut)
  • the central and southern portions of Leyte (Tanauan, Palo, Tabontabon, Isabel, Merida, Palompon, Ormoc City, Dagami, Pastrana, Burauen, Albuera, Macarthur, La Paz, Mayorga, Dulag, Julita, Tolosa, Abuyog, Javier, City of Baybay, Mahaplag, Inopacan, Hilongos, Hindang, Bato, Matalom)
  • Southern Leyte
  • Camotes Islands
  • the eastern portion of Bohol (Pres. Carlos P. Garcia, Bien Unido, Ubay, Trinidad, Talibon, San Miguel, Mabini)
Mindanao
  • Dinagat Islands
  • the northern portion of Surigao del Norte (Surigao City, San Francisco, Tagana-An, Placer, Sison) including Siargao and Bucas Grande Islands


Wer sich zurzeit dort befindet, seid vorsichtig und viel Glück!

Mehr:

Philstar
Zitieren
#2
Cebu hat inzwischen auch Warnsignal Nummer 3, Landfall wird in Catmon erwartet
Zitieren
#3
Jetzt fegt der Taifun über Cebu.

In Asturias Cebu lebt unser Member Günter.
Ich habe seine Beiträge immer gern gelesen. Ein echter Kenner der philippinischen Natur und Pflanzenwelt. 

Er war leider schon lange nicht mehr online hier, zuletzt im Januar dieses Jahres.
Zitieren
#4
Hoffen wir, dass es Günter gut geht. Ich hab seine Posts immer gern gelesen.

Taifun Tino hinterlässt 2 Tote. Viele Einwohner mussten sich teilweise vor den Fluten auf Dächer retten. 

[Bild: https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/hly9l3...9a1578d3a5]

Im Süden von Leyte ertrank ein älterer Bewohner. In Bohol starb ein Einwohner durch einen umgestürzten Baum. 

In der Küstenstadt Liloan stieg das Wasser so hoch, dass die Menschen auf die Dächer klettern mussten und dort bis zur Rettung ausharren mussten. Dort wurden auch viele Autos überflutet.

In Ost Samar wurden Dächer von den starken Böen weggeweht. 

Auf der Insel Negros wurden die Einwohner gewarnt, dass durch die starken Regenfälle bei dem zurzeit aktiven Vulkan Kanlaon Schlammlawinen möglich sind, die dann mit zerstörerischer Kraft zu Tal rauschen könnten. 

Mehr:

Yahoo news - AP
Zitieren
#5
BBC berichtet von 26 Toten durch den Taifun. Auf Cebu sind große Gebiete überschwemmt worden, darunter ganze Städte. Es ist damit zu rechnen, dass sich die Zahl der Opfer noch erhöhen wird.

Menschen harrten auf den Dächern aus, während Autos und Schiffscontainer durch die Straßen gespült wurden.

In Nordmindano stürzte ein Hubschrauber bei einem Hilfeeinsatz ab. Alle sechs Besatzungsmitglieder wurden getötet.


Zitat:"Die Situation in Cebu ist wirklich beispiellos", sagte die Gouverneurin der Provinz, Pamela Baricuatro, in einem Facebook-Post.

"Wir haben erwartet, dass die Winde der gefährliche Teil sein werden, aber... das Wasser ist das, was unsere Leute wirklich gefährdet", sagte sie. "Das Hochwasser ist einfach verheerend."


Yahoo - BBC

Hier ein Video mit Eindrücken (teilweise leider etwas wackelig aufgenommen). 

[Video: https://www.youtube.com/watch?v=KD8xDXpJ3mg]
Zitieren
#6
(04-11-2025, 16:34)Hardinero schrieb: Menschen harrten auf den Dächern aus, 

Verwandtschaft von uns auch. Haus überflutet. Liloan. 

Auch Verwandtschaft ganz in der Nähe muß leiden. Minglanilla. Wasser und Schmutz im Haus. Wir kamen wohl glimpflich davon. Etwas Wasser von oben kam rein, aber nicht schlimm nach jetzigen Informationen. 

Aber die Enkel, denen sieht man den Schrecken jetzt noch an. Schlafen abwechselnd. Man weiß ja nie....
Zitieren
#7
Nach aktuellen Zahlen beläuft sich die Anzahl der Toten durch den Taifun auf 66, davon 49 auf Cebu. Es sieht schlimm aus:

[Bild: https://s.yimg.com/ny/api/res/1.2/7lWNM8...ea44d96ba7]

Der Taifun zieht weiter. Auf der Insel Palawan, El Nido, wurde Warnsignal 4 ausgerufen. Weitere Warnungen:

Zitat:
  • Signal No. 3 — San Vicente, Taytay, and the Calamian Islands
  • Signal No. 2 — Puerto Princesa City, Roxas, Dumaran, Araceli, and the Kalayaan Islands
  • Signal No. 1 — Occidental Mindoro including Lubang Islands, southern Oriental Mindoro (Bongabong, Roxas, Bulalacao, Mansalay), and southern Palawan (Aborlan, Quezon, Narra, Sofronio Española) including the Cuyo Islands

Mehr:

yahoo news - BBC
Philstar
Zitieren
#8
Heute Morgen sind es schon 66 Tote durch den Taifun.
Zitieren
#9
Der nächste ist schon unterwegs. Kommt wohl am Wochenende im Norden Luzons an.
Zitieren
#10
Der Medienkanal SLNM (South Luzon News Media) schreibt, dass es bis Stärke 5 kommen könnte.
In Pagasa ist jedoch noch nichts bekannt gegeben.
Hab mal den Artikel aus FB hier eingestellt.
SLNM
Zitieren
#11
Im Manila Bulletin hab ich jetzt was darüber gefunden. Der neue Taifun könnte ein Supertaifun werden und wäre damit wesentlich stärker als der Taifun Tino. Damit wäre die höchste Warnstufe 5 möglich.

Wie er zieht, bzw. wo der Landfall sein wird, ist aktuell noch nicht sicher.

Zitat:He added that there remains some uncertainty in its track, and the cyclone could still shift slightly north toward Batanes or south toward the Bicol Region.

Manila Bulletin

Wir müssen jetzt also auch in Bicol mit dem Schlimmsten rechnen. Mein Schwager soll entsprechende Vorbereitungen treffen.
Zitieren
#12
Wir haben den Taifun gut überstanden, ohne größere Schäden, der Wind war einiges schwächer als Odette.
2Tage ohne Strom. Anscheinend soll in den Bergen ein Staudamm gebrochen sein, der die Überschwemmungen verursacht hat.
In einigen nahegelegen Subdivisions war das Wasser hüfthoch gestanden.
Meine Frau hat noch ein einstöckiges Haus in der GardenBloom Subdivision in Baranggay Cotcot, dort war es exterm und das Wasser ist bis zu den Dächern gestanden. Die Schwägerin konnte sich noch retten zu einem Nachbar mit 2-stöckigem Haus.
Zitieren
#13
Die Anzahl der Toten ist auf 114 gestiegen. Mehr als 400.000 Menschen von den 2,5 Millionen, die auf Cebu leben, wurden vertrieben. Präsident Marcos rief den Katastrophenzustand aus. Dadurch können die Behörden auf Notfallfonds zurückgreifen und der Bevölkerung effektiver helfen.

Ein weiterer Grund ist, dass am kommenden Wochenende ein neuer, schwerer Taifun, möglicherweise ein Supertaifun erwartet wird. Zurzeit befindet er sich noch über dem Pazifik und wird voraussichtlich weiter nördlich auf Land treffen.

Derweil verstärkt sich das abziehende Sturmgebiet über dem warmen Südchinesischen Meer und zieht Richtung Vietnam. Dort soll er am Freitagmorgen Landfall haben, so die Prognosen. Mehr als 50 Flüge wurden gestrichen oder verschoben. Vietnam hat bereits seit einer Woche mit Überschwemmungen und Rekordregen gekämpft. Einige der beliebtesten Touristenorte des Landes sind schon jetzt überschwemmt.

Auch Thailand bereitet sich auf die Auswirkungen des Sturms vor. Die Behörden warnen vor möglichen Sturzfluten, Erdrutschen und Überschwemmungen.

yahoo news - BBC
Zitieren
#14
In den vergangenen Jahren wurden immer mehr Subdivisionen in den Bergen gebaut. Früher war dort Wald, da konnte viel Wasser versickern und nun ist vieles versiegelt.

Ein großer Nachteil der Subdivisions im Tal ist die Umliegende Mauer. Anscheinend ist noch niemand auf die Idee gekommen dort alle paar Meter Öffnungen anzubringen, damit das Wasser schneller ablaufen kann.
Zitieren
#15
Gestern um 17:00 Uhr hatten wir endlich wieder Wasser, aber nur ein Rinnsal für wenige Sunden. Das Wasser wird wahrscheinlich noch für einige Tage rationiert. Ein 800mm Rohr wurde durch einen Erdrutsch beschädigt. Verschiedene Staudämme wurden schwer beschädigt, Probleme gibt es auch mit der Stromversorgung der Pumpen und Tiefbrunnen.
https://cebudailynews.inquirer.net/66799...phoon-tino
Zitieren
#16
Auf Facebook gibt es viele Hasskomentare über den Congressman Duke Frasco.
Er hat nur Interesse an Projekten, wo er Ruhm ernten kann.
Er ist gößenwahnsinnig und willl einen internationalen Airport in Sogod bauen.
Aber warum macht er Urlaub in Europa wähend des Taifuns und kommt erst zurück, als Marcos Cebu besucht.
Auch die anderen aus der Frasco-Familie kommen nicht gut weg, der Mayor von Liloan und die ehemalige Gouverneurin.
Zitieren
#17
Der CotcotRiver hat in Liloan die größten Schäden angerichtet. Im Barangay Cotcot waren einige Subdivisions bis zu 3 m hoch geflutet. Ich habe mal Googlemaps bemüht, wo der Cotcotriver herkommt. Der kommt von Busai in Cebu-City und in dieser Gegend sieht man in Googlemaps riesige Gebiete ohne Wald.  Wenn dort nicht alles abgeholzt wäre könnte der Wald vieles Wasser aufnehmen. So ein kleiner Fluß  kann diese riesigen Wassermassen, nicht fassen und macht deshalb diese katastrophle Überschwemmungen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Taifun "Paolo": Landfall in Isabela Hardinero 0 275 03-10-2025, 07:39
Letzter Beitrag: Hardinero
  Video Tödlicher Taifun Co-May: Zehntausende auf der Flucht auf den Philippinen Ferien7 1 731 27-07-2025, 00:39
Letzter Beitrag: AlexSchumacher
  Fünfter Sturm in drei Wochen Taifun „Usagi“ erreicht Philippinen Ferien7 0 695 14-11-2024, 12:13
Letzter Beitrag: Ferien7
Exclamation Taifun "Marce" kommt Hardinero 2 1.457 07-11-2024, 07:36
Letzter Beitrag: Hardinero
  Sturm "Kristine" entwickelt sich zum Taifun Hardinero 21 7.207 29-10-2024, 06:08
Letzter Beitrag: Hardinero
  Taifun «Bebinca» fordert Menschenleben auf den Philippinen Ferien7 1 1.083 15-09-2024, 19:15
Letzter Beitrag: Ferien7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste