Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.981
» Foren-Beiträge: 58.694

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Marcos: "Kein frohes Weih...
Forum: News
Letzter Beitrag: Berni
Vor 7 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 42
Haftbefehl gegen Ronald „...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Heute, 07:46
» Antworten: 3
» Ansichten: 164
Taifun Tino überquert die...
Forum: News
Letzter Beitrag: KHV
Gestern, 11:44
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.093
5000 Australier Opfer von...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 06:04
» Antworten: 2
» Ansichten: 882
Neuer Supertaifun, genann...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
11-11-2025, 07:18
» Antworten: 22
» Ansichten: 793
Doch kein Datenleck bei G...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
10-11-2025, 20:53
» Antworten: 2
» Ansichten: 221
The Alibi - philippinisch...
Forum: TV-Tipps
Letzter Beitrag: Hardinero
09-11-2025, 17:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 85
Wie man den Datenfluss vo...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Hardinero
08-11-2025, 11:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 100
24 NPA-Mitglieder und rel...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
07-11-2025, 07:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 109
Mindestpreis für Schweine...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
05-11-2025, 06:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 125

 
  Waffendeals im Pazifik: Seoul und Manila rüsten (gemeinsam) auf
Geschrieben von: Ferien7 - 10-10-2024, 10:20 - Forum: News - Keine Antworten

Waffendeals im Pazifik: Seoul und Manila rüsten (gemeinsam) auf

Südkorea und Philippinen vertiefen Beziehungen. Neue Verträge stärken militärische Kooperation. Wie reagiert China auf das Bündnis?

https://www.telepolis.de/features/Waffen...ag.beitrag

Drucke diesen Beitrag

  Taxifahrer in Fast-Food-Restaurant Autospur erschossen
Geschrieben von: Hardinero - 10-10-2024, 06:15 - Forum: News - Keine Antworten

In der Autospur eines Fast-Food-Restaurants in Pasay-City ist am 8. Oktober ein Taxifahrer erschossen worden. 

Zunächst wurde sein Taxi von hinten von einem Toyota Vios gerammt. Der Taxifahrer stellte die zwei Insassen des Toyotas zur Rede, was einen Faustkampf zur Folge hatte. Als die zwei dann wieder in ihren Wagen einstiegen, folgte er ihnen. Daraufhin zog der Toyotafahrer eine Waffe und feuerte auf den Taxifahrer. Er erlitt tödliche Wunden während die Täter in Richtung Saint Therese Church flohen. 

Sie werden von der Polizei gesucht.

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  7,3 Millionen Pesos für Gesundheitsmitarbeiter verschwunden
Geschrieben von: Hardinero - 10-10-2024, 05:57 - Forum: News - Antworten (1)

Während der Zeit der COVID-Pandemie sollten die unter starkem Druck stehenden Gesundheitsmitarbeiter landesweit und so auch in Sagay City, Negros Occidental eine Gratifikation erhalten, insgesamt dort ein Betrag von 7,3 Millionen Pesos. Während diese Gratifikation ansonsten bereits zu 90 % ausgezahlt wurde, haben die Beschäftigten in Negros Occidental noch nichts erhalten.

Der Schatzmeister von Sagay City, Juvy Pinongan hatte im September erklärt, das Geld sei in einem Tresor. Man habe aber die Kombination für die Öffnung vergessen. Das tut weh ... Als er jetzt im Oktober geöffnet werden konnte, war er leer. Blink 

Das Geld scheint also verschwunden zu sein. Die Gewerkschaft der Gesundheitsmitarbeiter will nun eine Untersuchung und fordert die Verantwortlichen auf, nach den Finanzmitteln zu suchen und den Mitarbeitern schnellstmöglich das ihnen zustehende Geld zukommen zu lassen.

Inquirer

Drucke diesen Beitrag

  Rodrigo Duterte plant Comeback
Geschrieben von: Ferien7 - 09-10-2024, 15:28 - Forum: News - Antworten (1)

Rodrigo Duterte plant Comeback

Der philippinische Ex-Präsident, dessen Anti-Drogenkrieg Tausende zum Opfer fielen, will wieder Bürgermeister der Millionenstadt Davao werden.

https://taz.de/Clanpolitik-in-den-Philippinen/!6041765/

Drucke diesen Beitrag

  Geht das Atomkraftwerk Bataan wieder ans Netz?
Geschrieben von: Hardinero - 09-10-2024, 05:36 - Forum: News - Antworten (5)

Zur Steigerung der Energiesicherheit der Philippinen wurde ein Vertrag mit Südkorea abgeschlossen, dass eine Machbarkeitsstudie erstellt werden soll, ob das stillgelegte Atomkraftwerk in Bataan wieder aktiviert werden und ans Netz gehen kann.

Derzeit kostet allein der Unterhalt des Kraftwerks die philippinische Regierung jährlich mehr als 50 Millionen Pesos. Wenn es rehabilitiert werden kann, käme Marcos seinem Ziel näher, auch die Atomkraft für den Energiemix auf den Philippinen zu etablieren.

Mehr:

Inquirer

Drucke diesen Beitrag

  Südkoreas Präsident auf den Philippinen - enge Partnerschaft
Geschrieben von: Hardinero - 08-10-2024, 05:29 - Forum: News - Keine Antworten

Anlässlich 75 Jahre diplomatischer Beziehungen ist gestern der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol auf den Philippinen eingetroffen. Er traf mit Präsident Marcos zusammen.

[Bild: https://images.mb.com.ph/production/BBM_...3fc337.jpg]

Die schon bisher guten Beziehungen sollen sich weiterentwickeln und auf eine "neue Stufe" gehoben werden. Bereits 1949 waren philippinische Soldaten im Koreakrieg an der Seite von Südkorea. Die beiden Länder sind freundschaftlich verbunden und arbeiten auf vielfältigen Ebenen zusammen, einschließlich der Verteidigung und Sicherheit, maritimer Zusammenarbeit, Handel, Entwicklung und des Austauschs zwischen den Menschen beider Länder.

Dies soll jetzt auf eine "strategische" Zusammenarbeit erweitert werden.

Mehr:

Manila Bulletin

Drucke diesen Beitrag

  Davao: Karlo Nograles will die Duterte-Ära beenden
Geschrieben von: Hardinero - 08-10-2024, 05:06 - Forum: News - Antworten (1)

Seit 22 Jahren regiert der Duterte-Clan in Davao. Dies will Karlo Nograles mit seiner Kandidatur für das dortige Bürgermeisteramt ändern. Er war bisher Vorsitzender der Kommission für den öffentlichen Dienst und kündigte dort, um nach Davao zurückzukehren.

Karlo ist der Sohn von Prospero Nograles, der von 2008 bis 2010 unter der damaligen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo Sprecher des Repräsentantenhauses war. Prospero ist ein langjähriger Rivale von Duterte, der drei Jahrzehnte lang vergeblich versuchte, ihn als Bürgermeister von Davao abzulösen.

Jetzt tritt sein Sohn zu diesem Zweck an. Gegner wird, wie die Manila Times berichtet, nicht der bisherige Bürgermeister Sebastian Duterte sein, sondern der Ex-Präsident Rodrigo Duterte will erneut in die Politik zurückkehren und kandidieren. Er ist mittlerweile 79 Jahre alt.

Wir werden beobachten, ob die Duterte-Ära enden wird. Es wird aber nicht einfach für Karlo Nograles.

Philstar

Manila Times

Drucke diesen Beitrag

  China: US-Raketenstationierung auf den Philippinen untergräbt Frieden
Geschrieben von: Ferien7 - 07-10-2024, 11:03 - Forum: News - Keine Antworten

China: US-Raketenstationierung auf den Philippinen untergräbt Frieden

Der chinesische Außenminister Wang Yi sagte, die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen auf den Philippinen „untergräbt den Frieden und die Stabilität in der Region“, teilte das Außenministerium am Sonntag mit.

https://www.schoenes-thailand.at/2024/10...t-frieden/

Drucke diesen Beitrag

  Olivia Rodrigo: Neuer Rekord und großes Herz
Geschrieben von: Ferien7 - 07-10-2024, 11:02 - Forum: News - Keine Antworten

Olivia Rodrigo: Neuer Rekord und großes Herz
?
Der Superstar hat am Samstag ein Konzert ihrer GUTS World Tour in den Philippinen gespielt und den Moment genutzt, Dankbarkeit zu zeigen!

https://www.dasding.de/newszone/olivia-r...n-100.html

Drucke diesen Beitrag

  Taal-Vulkan weiter unruhig - Vorbereitungen für Evakuierung
Geschrieben von: Hardinero - 07-10-2024, 05:30 - Forum: News - Antworten (3)

Der Taal-Vulkan bleibt weiter unruhig. Jetzt wurden die in der Nähe gelegenen Orte von Batangas und Cavite aufgefordert, wachsam zu bleiben und bereits Pläne zu haben, wo die Bevölkerung im Fall der Fälle sicher evakuiert werden kann.

[Bild: https://newsinfo.inquirer.net/files/2024...er2024.jpg]

Bisher besteht die Alarmstufe 1. In den letzten Tagen erhöhte sich jedoch die seismische Aktivität des Vulkans. Am Samstag beobachtete Phivolcs einen vierminütigen phreatomagmatischen Ausbruch, der eine schwarze, luftige Wolke produzierte, gefolgt von einer dampfreichen Wolke, die 2.000 Meter über den Hauptkrater stieg, bevor sie nach Südwesten driftete.

Hoffen wir, dass er sich wieder beruhigt.

Mehr:

Inquirer

Drucke diesen Beitrag