| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 204
» Neuestes Mitglied: Cjacker
» Foren-Themen: 9.977
» Foren-Beiträge: 58.678
Komplettstatistiken
|
| Aktive Themen |
Taifun Tino überquert die...
Forum: News
Letzter Beitrag: KHV
Gestern, 11:44
» Antworten: 16
» Ansichten: 1.061
|
5000 Australier Opfer von...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
Gestern, 06:04
» Antworten: 2
» Ansichten: 882
|
Haftbefehl gegen Ronald „...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
11-11-2025, 07:46
» Antworten: 2
» Ansichten: 123
|
Neuer Supertaifun, genann...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
11-11-2025, 07:18
» Antworten: 22
» Ansichten: 732
|
Doch kein Datenleck bei G...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
10-11-2025, 20:53
» Antworten: 2
» Ansichten: 220
|
The Alibi - philippinisch...
Forum: TV-Tipps
Letzter Beitrag: Hardinero
09-11-2025, 17:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 74
|
Wie man den Datenfluss vo...
Forum: Technikecke
Letzter Beitrag: Hardinero
08-11-2025, 11:06
» Antworten: 0
» Ansichten: 93
|
24 NPA-Mitglieder und rel...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
07-11-2025, 07:42
» Antworten: 0
» Ansichten: 108
|
Mindestpreis für Schweine...
Forum: News
Letzter Beitrag: Hardinero
05-11-2025, 06:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 124
|
Meldung der IBAN für Ausz...
Forum: Behörden
Letzter Beitrag: Hardinero
04-11-2025, 12:56
» Antworten: 6
» Ansichten: 390
|
|
|
| Lohnsteigerung - philippinische Pflegekräfte sollen im Land bleiben |
|
Geschrieben von: Hardinero - 24-07-2019, 10:56 - Forum: News
- Keine Antworten
|
 |
Jedes Jahr verlassen nach Schätzungen der WHO 22.000 Pflegekräfte aus dem Gesundheitswesen die Philippinen, um im Ausland zu arbeiten. Das Land ist weltweit die größte Quelle von Krankenschwestern. Diejenigen, die im Land bleiben, sind wegen fehlenden Kolleginnen überlastet und erhalten wenig Lohn. So erhält eine Krankenpflegerin dort ein monatliches Gehalt von 8.000 bis 13.500 Pesos. In staatlichen Krankenhäusern werden durchschnittlich 13.500 Pesos im Monat gezahlt, in privaten etwa 10.000.
Um die Abwanderung zu stoppen und damit die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung auf den Philippinen zu sichern, hat der Senator Francis Pangilinan eine Gesetzesvorlage eingereicht, um die Einstiegsgehälter auf 30.531 Pesos anzuheben. Also quasi ein "Mindestlohn".
Pangilinan eyes hiking nurses’ entry-level pay to keep them from leaving PH
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn die Philippinen versuchen, gut ausgebildete Arbeitskräfte im eigenen Land zu halten. Die fehlen nämlich vor Ort. Und dass die angespannte Pflegesituation im eigenen Land verbessert werden soll - prima. (Auch für uns, falls wir dort mal ins Krankenhaus müssen.) Leider steht aber in dem Artikel nicht, wo das Geld für die Lohnerhöhung herkommen soll. Ohne Entlastung würden die Krankenhauskosten und die Krankenversicherungsbeiträge entsprechend steigen. Das ist bestimmt auch nicht gewollt. Also mal abwarten.
|
|
|
|