![]() |
Private Organisation sperrt Internetseiten - Druckversion +- Philippinenportal (https://www.philippinenportal.de) +-- Forum: Sonstiges (https://www.philippinenportal.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Technikecke (https://www.philippinenportal.de/forumdisplay.php?fid=21) +--- Thema: Private Organisation sperrt Internetseiten (/showthread.php?tid=10103) |
Private Organisation sperrt Internetseiten - Hardinero - 30-08-2025 Ich wusste bis jetzt gar nicht, dass es eine CUII gibt, die Internetseiten sperren lässt.. Das mag da und dort seine Berechtigung haben aber es besteht die Befürchtung dass die Freiheit des Internets mehr und mehr eingeschränkt wird. Und was mich deshalb sehr stört, die CUII ist eine private Organisation, die ohne gerichtliche Beschlüsse arbeitet. Wenn Ihr also eine Seite, die Ihr bisher immer aufgerufen habt, plötzlich nicht mehr findet, könnte sie gesperrt worden sein. Zitat:Seit 2021 gibt es in Deutschland eine besondere Stelle: die Clearingstelle Urheberrecht im Internet, kurz CUII. Diese Einrichtung ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen großen Internetanbietern und Rechteinhabern. Ihr Ziel? Internetseiten wie TotalSportek, die systematisch gegen das Urheberrecht verstoßen, zu identifizieren und zu sperren. TotalSportek gesperrt: Deutschland verschärft Kampf gegen Streaming-Piraterie Es sind inzwischen schon etliche Seiten, die gesperrt worden sind und garantiert werden es mehr. Mehr Infos: CUII-Zensur umgehen & Liste der gesperrten Domains RE: Private Organisation sperrt Internetseiten - Speedy - 30-08-2025 Kannte ich auch noch nicht. Schon heftig. ![]() Aber hier dürfte es ausschliesslich um Urheberrechtsverletzungen gehen - insofern halte ich da die von der Regierung gesponsorten Vereine zur Internetzensur wie beispielsweise die Amadeu-Antonio-Stiftung, für weitaus gefährlicher. ![]() RE: Private Organisation sperrt Internetseiten - Hardinero - 30-08-2025 Update: Was ich vorhin noch nicht wusste (sorry), neuerdings wurde die Praxis der privaten Organisation, Webseiten ohne Gerichtsbeschluss zu sperren, lt. Wikipedia wohl beendet. Zitat:Im Juli 2025 teilte die CUII auf ihrer Webseite mit, dass die Bundesnetzagentur sich zukünftig auf ihre Pflichtaufgaben fokussieren wolle. Aus diesem Grund habe sie die CUII darum gebeten die Überprüfung mutmaßlich urheberrechtsverletzender Seiten künftig gerichtlich vornehmen zu lassen. Daraufhin beendete die CUII die Praxis Webseiten ohne Gerichtsbeschluss zu sperren. Sie wolle zukünftig die Durchführung gerichtlicher Sperrverfahren und die Umsetzung von gerichtlichen Sperranordnungen koordinieren. Wikipedia Damit ist wenigstens für die Zukunft eine gerichtliche Überprüfung gewährleistet. |